Sigismundi Finckelthaus Observationes practicae in laudatissimis, quae Lipsiae vigent, dicasteriis saxonicis, curia suprema, consistorio electorali et facultate iuridica ex iure civili, canonico, imperiali, saxonico et constitutionibus electoralibus sedulo collectae ...
- Weitere Titel
-
Observationes practicae in laudatissimis, quae Lipsiae vigent, dicasteriis saxonicis, curia suprema, consistorio electorali et facultate iuridica ex iure civili, canonico, imperiali, saxonico et constitutionibus electoralibus sedulo collectae ...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Rw 2561
- VD17
-
VD17 3:008098M
- Umfang
-
[40], 930, [42] S.
- Ausgabe
-
Ed. secunda a multis locis correctior
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Kupfert.
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae
- (wer)
-
Grosse
- (wann)
-
1662
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11277536-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1662
Ähnliche Objekte (12)

Johannis Amos Comenii Auffgeschlossene Güldene Sprachen Thür: Oder Ein PflantzGarten aller Sprachen und Wissenschafften. Das ist: Kurtze/ und Vortheilhafftige Anleitung/ die Lateinische/ und alle andere Sprachen/ zugleich mit den Gründen der Wissenschafften/ und Künste/ wol zu lernen : in hundert Capitel/ und tausend vollkommene Sprüchen gefasset

Catalogus Universalis, Hoc est: Designatio omnium Librorum, qui Nundinis Autumnalibus & Vernalibus Francofurtensibus & Lipsiensibus ab Anno 1637. vel novi vel emendatiores & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnis aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Fasten- und HerbstMeß/ auch Leipzigischen Oster- und MichaelisMärckte/ dieses jetzigen 1637. Jahrs/ entweder gantz new/ oder sonsten verbessert/ wiederumb auffgeleget/ und gedruckt worden sind/ auch in Gottfried und Henning Grossen Sel. Erben Buchläden zu befinden
