Urkunden
Ritter Werner von Neuhausen (Nuwenhusen), genannt der Tuzzer, verkauft vorbehaltlich der Genehmigung der Lehensherren und des Grafen Gottfried von Tübingen (Tüwingen) alle seine Laienzehnten zu Plieningen (Blieningen) und das Gericht daselbst zur Hälfte, wie es durch Wolf (Wölfle) von Bonlanden an ihn gekommen, mit allen dazu gehörigen Rechten und Nutzungen und all sein Eigentum zu Oberaichen (Obernacha) sowie alles Gut, was Mechthild, Berthold Hirzaus (Hirzowes) Schwester, zu Musberg (Moseberg) an Käse-, Hühner- oder Pfenniggülten von ihm zu Lehen hat, samt allen Rechten und Zugehörden, wie er diese Güter bisher mit jenem Wolf (Wölfle) gemeinsam besessen, um 120 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1713
- Dimensions
-
29,2 x 26,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Esslingen (Ezzelingen)
Aussteller: Neuhausen, Werner von, genannt der Tuzzer; Ritter (Nuwenhusen)
Siegler: Esslingen, Stadt; Neuhausen, Werner von, genannt der Tuzzer; Ritter (Nuwenhusen); Neuhausen, Gelfrat von; Kirchherr zu Sulz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend, alle leicht schadhaft
Druck: WUB X., Nr. 4245
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1292 April 22 (an sante Gergen abende)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1292 April 22 (an sante Gergen abende)