Akten
Aushändigung der Kaufbriefe an die Käufer der Realitäten des Klosters Kühbach
Enthält: Darin:
Entwürfe der Kaufbriefe für Franz Sedlmayr, fahrender Münchnerbote in Aichach, über die "Zehntstadelwiese" in Ecknach und für Ezechiel Härtl, Bauer in Kiemertshofen, über den dortigen Weiher; Extrakt aus dem Briefprotokoll des Landgerichts Aichach über den Weiterverkauf der Gebäude und Gründe des Klosters Kühbach durch Philipp Jacobi, Pfistermeister in München, an den k.k. Verpflegungsoffizier Martin Lindner aus Stockerau in Niederösterreich
25 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4438
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 303 Nr. 12
Zusatzklassifikation: Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg): Benediktinerinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.59. Kühbach (Benediktinerinnen) >> 3.59.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.59.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Härtl: Ezechiel, Bauer in Kiemertshofen
Jakobi: Philipp, Hofpfister in München
Lindner: Martin, k.k. Verpflegungsoffizier in Stockerau/Niederösterr.
Sedlmayr: Franz, fahrender Münchnerbote in Aichach
- Indexbegriff Ort
-
Ecknach (St. u. Lkr. Aichach): Zehntstadelwiese (Kl. Kühbach)
Kiemertshofen (Mkt. Altomünster, Lkr. Dachau): Weiher d. Kl. Kühbach
Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg), Kloster: Gebäude
Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg), Kloster: Gründe
Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg), Kloster: Weiher
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1810 März 21 - 1812 August 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1810 März 21 - 1812 August 2