Akten
Aushändigung der Kaufbriefe an die Käufer der Realitäten des Kollegiatstifts Habach
Enthält:
Fehlerhafte Kornbodenzinsberechnung im Kaufbrief für Joseph Promberger und dessen Protest gegen die Zehntpflichtigkeit der ersteigerten Gründe
Darin:
Kaufbriefe rote Nr.
1. Joseph Koch, Wirt in Habach: Haus des Kanonikers Augustin Buchner mit Gründen
2. ders.: "Viehweide"
3. Kaspar Mayr, Weber in Habach: "Viehweide", "Trenkfilz"
4. siehe Nr. 3
5. Johann Gilch, "Schafler" in Habach: "Trenkfilz", "Reinthaler Filz"
6. siehe Nr. 5
7. Joseph Promberger, "Keiler" in Habach: "Riedererfilz", "Reinthaler Filz", Wiese
8. - 13. siehe Nr. 7
14. Leopold Pärmann und Andre Faigl von Habach: "Trenkfilz"
15. Joseph Obermüller, Metzger in Habach: "Trenkfilz"
16. Simon Bartl, Bäcker in Habach: "Viehweide"
17. Andre Karl, Habach: "Reinthaler Filz", "Hachtseelein"
18. siehe Nr. 17
19. Gemeinde [Ober-]Söchering: See bei Söchering
20. Georg Marschall, Schmied in Habach: "Viehweide"
Kaufbriefe Bleistift-Nr.
1. Johann Spensperger, Halbhöfler in Habach: "Salcherwiese"
2. Ferdinand Kölbl, Habaching: "Salcherwiese"
3. Johann Perchtold, "Jaudmüller" in Habach: Äcker
4. Joseph Promberger, "Keiler" in Habach: Gründe
5. Stefan Zwerger, Bauer in Dürnhausen, und Johann Perchtold, "Jaudmüller" in Habach: "Wiesleithe"
6. Michael Weber, "Obermüller" in Habach: Äcker
7. Joseph Koch, Wirt in Habach: Acker
8. Andrä Karl, Söldner in Habach: "Neufilz"
9. Rosina Berger, Gerichtsdienerswitwe in Obersöchering: "Riedwiese"
10. Lorenz Köpf, Söldner in Obersöchering: "Hachtseewiese", "Hofgartenwiese"
11. Philipp Krötz, Bauer in Obersöchering: "Neufilz"
12. Johann Obermüller, Metzger in Habach: "Neufilz"
13. Georg Pensperger, Reinthal: "Roßwiese"
14. Sebastian Kyrnberger, Antdorf: Wiesen
15. Georg Korntheuer, Obersöchering: Wiese
16. Niklas Eisenschmid, Obersöchering: "Baderwiese"
17. Johann Hellensteiner, Bader von Laingruben: "Schergenwiese"
18. Gemeinde Habach: Wiesen
19. Floridus Hoiß, Bote in Habach: Änger
20. Bartlme Schäfner, Bader in Habach: Gründe
21. Stanislaus Fraißl, Kleingütler in Habach: "Salcherwiese"
22. Joseph Koch, Wirt in Habach: Ökonomiegebäude des Kanonikers Buchner mit Gründen
23. Joseph Schwab, Kramer in Habach: Haus des Kanonikers Hoiß mit Ökonomiegebäuden und Gründen
24. Johann Georg Greinwald, Habach: Haus des Kanonikers Greinwald mit Ökonomiegebäuden und Gründen
25. Joseph Promberger, "Keiler" in Habach: Haus des Kanonikers Walser mit Ökonomiegebäuden und Gründen
26. Johann Obermüller, Metzger in Habach: Haus des Kanonikers Floßmann mit Ökonomiegebäuden und Gründen
27. Franz Kirchmair, Gerichtsdienersohn in Habach: Gerichtsdienerhaus mit Gründen
28. Joseph und Xaver Krönauer von Hofheim: Wiesen
29. Simon Bartl, Bäcker in Habach: Gründe
30. Floridus Hoiß, Bote in Habach: Gründe
31. Bartlme Schäfner, Bader in Habach: "Neufilz"
32. Dionis Schwab, Hofheim: Wiese
33. Johann Baptist Daiser, Hofheim: Wiese
34. Dionis Schwab und Jakob Höck, Hofheim: "Hollerwangwiese"
35. Joseph Promberger und Joseph Koch, Habach: "Fernweiher", "Wirtsleithenweiher", "Koppenbergweiher"
36. Johann Klas, Habach: Grund
37. Leopold Pärmann, Habach: Acker
38. Niklas Neuner, Habach: "Gerichtsdienerangerl"
39. Thomas Pongraz, Schneider, und Joseph Goldhofer, Mesner, beide von Dürnhausen: Wiese
123 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4026
- Former reference number
-
KL Fasz. 277 Nr. 17
Zusatzklassifikation: Habach (Lkr. Weilheim-Schongau): Kollegiatstift St. Ulrich
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.48. Habach (Kollegiatstift St. Ulrich) >> 3.48.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.48.1.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Bartl: Simon, Bäcker in Habach
Berger: Rosina, Gerichtsdienerswitwe in Obersöchering
Buchner: Augustin, Pfarrer von Sindelsdorf und Kanoniker von Habach
Daiser: Johann Baptist, Hofheim
Eisenschmid: Niklas, Obersöchering
Faigl: Andreas, Habach
Floßmann: Johann Baptist, Dechant d. Kollegiatstifts Habach, Pfarrer in Habach
Fraißl: Stanislaus, Kleingütler in Habach
Gilch: Johann, Habach
Goldhofer: Joseph, Mesner in Dürnhausen
Greinwald: Johann Georg, Habach
Greinwald: Johann Evangelist, Kanoniker in Habach, Pfarrer in Dürnhausen
Hellensteiner: Johann, Bader in Laingruben (Benediktbeuern)
Höck: Jakob, Hofheim
Hoiß: Johann Peter, Kanoniker in Habach, Pfarrer in Riegsee bzw. Sindelsdorf
Hoiß: Floridus, Bote der Stifte Habach u. Beuerberg
Karl: Andreas, Söldner in Habach
Kirchmayr: Franz, Gerichtsdienersohn in Habach
Klas: Johann, Habach
Koch: Joseph, Wirt in Habach
Kölbl: Ferdinand, Bauer in Habaching
Köpf: Lorenz, Söldner in Obersöchering
Korntheuer: Georg, Obersöchering
Krönauer: Joseph, Hofheim
Krönauer: Xaver, Hofheim
Krötz: Philipp, Bauer in Obersöchering
Kyrnberger: Sebastian, Antdorf
Mayr: Kaspar, Weber in Habach
Neuner: Niklas, Habach
Obermüller: Johann (Joseph?), Metzger in Habach
Pärmann: Leopold, Habach
Pensperger: Georg, Reinthal (Gde. Obersöchering)
Perchtold: Johann, "Jaudmüller" in Habach
Pongratz: Thomas, Schneider in Dürnhausen
Promberger: Joseph, Kapiteldiener u. Kastenknecht in Habach
Schäfner: Bartholomäus, Bader in Habach
Schwab: Dionis, Hofheim
Schwab: Joseph, Kramer in Habach
Spensperger: Johann, Halbhöfler in Habach
Walser: Johann Nepomuk, Kanoniker in Habach, Pfarrer in Hofheim
Weber: Michael, "Obermüller" in Habach
Zwerger: Stefan, Bauer in Dürnhausen
- Indexentry place
-
Habach (Lkr. Weilheim-Schongau), Kollegiatstift: Gründe
Habach (Lkr. Weilheim-Schongau), Kollegiatstift: Gerichtsdienerhaus
Habach (Lkr. Weilheim-Schongau), Kollegiatstift: Fischwasser
Habach (Lkr. Weilheim-Schongau), Kollegiatstift: Kanonikatshaus
Habach (Lkr. Weilheim-Schongau): Gemeinde
Obersöchering (Lkr. Weilheim-Schongau): Gemeinde
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1805 Februar 24 - 1806 November 21
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1805 Februar 24 - 1806 November 21