Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Jugendliche Religiosität in Zeiten der Eventkultur

Der vorliegende Beitrag stellt zeitgenössische Ausdrucksweisen jugendlicher Religiosität anhand aktueller empirischer Befunde eines Forschungsprojektes zum XX. Weltjugendtag in Köln 2005 dar. Dabei stehen nicht nur das religiöse Selbstverständnis, die religiösen Gemeinschaftserfahrungen und spirituellen Ausdrucksweisen der jugendlichen Teilnehmer im Vordergrund, sondern es wird auch der Frage nachgegangen, ob und in welcher Form eine Rückkehr der Religion in Zeiten der Eventkultur festzustellen ist. Weitere Forschungsfragen lauten: Sind religiöse Events ein Zeichen für das Verschwinden oder ein Wiedererstarken der Religion? Gibt es noch legitime religiöse Akteure in der heutigen Zivilgesellschaft und wie gelingt es der Katholischen Kirche, Gruppenidentitäten in der Öffentlichkeit zu mobilisieren bzw. zu organisieren, wo doch der moderne "Sinnbastler" als individualisierter Akteur längst auch die religiöse Sphäre erobert hat? Die Autorin zeigt, dass der neue Typus von religiösen Events eine Kombination von traditionellen Elementen kirchlicher Liturgie und Seelsorge mit erlebniszentrierten Bestandteilen populärer Eventkultur ist. Diese lassen sich auch als "religiöse Hybridevents" charakterisieren, da sie die unterschiedlichen "sakralen" und "profanen" Bestandteile mischen und in eine neuartige, eigenständige Form des festlichen Erlebens überführen. Die Autorin verdeutlicht dies exemplarisch anhand einiger Erfahrungen und Erlebnisse von jugendlichen Pilgern auf dem XX. Weltjugendtag in Köln. (ICI2)

Jugendliche Religiosität in Zeiten der Eventkultur

Urheber*in: Reuter, Julia

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Religiousness of adolescents in times of event culture
ISBN
978-3-593-38440-5
Extent
Seite(n): 2373-2385
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Bibliographic citation
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Subject
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Religionssoziologie
Jugendkultur
Bundesrepublik Deutschland
Event
Jugendlicher
Religiosität
Erleben
Spiritualität
Glaube
katholische Kirche
Nordrhein-Westfalen
sozialer Wandel
Alltagskultur
Großveranstaltung
Religion
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Reuter, Julia
Event
Herstellung
(who)
Rehberg, Karl-Siegbert
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-151948
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Reuter, Julia
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)