Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Differenzen des kulturellen Faktors Religiosität im osteuropäischen Staatenvergleich
"Die Zeit des Staatssozialismus hat auf keinem Gebiet so deutliche kulturelle Einschnitte hinterlassen, wie auf dem Gebiet der Religiosität. Die politische Repression der sozialistischen Machthaber hat zu wesentlichen Einbrüchen in den Mitgliedsstrukturen der christlichen Kirchen in fast allen osteuropäischen Staaten geführt. Folglich war es nicht überraschend, dass nach Ende des Sozialismus ein deutlicher Aufschwung an Religiosität und Kirchlichkeit erwartet wurde. Wie eine größere Zahl an empirischen Befunden aufzeigt, blieb bislang ein solch übergreifender Aufschwung jedoch aus, auch wenn in einigen Ländern Osteuropas partielle Zunahmen in den religiösen Selbstbekundungen festzustellen sind (Russland, Ukraine, Weißrussland). Zudem finden sich bemerkenswerte Differenzen zwischen den osteuropäischen Ländern. So scheint es, als dass protestantische Länder eine weit geringere Resistenz gegenüber der sozialistischen Indoktrination aufwiesen als Staaten mit mehrheitlich katholischen Bevölkerungen. Ziel des Referats ist eine zusammenfassende Darstellung und Begründungsanalyse der Differenzen auf dem religiösen Sektor zwischen West- und Osteuropa, sowie eine Analyse der Unterschiede zwischen den osteuropäischen Staaten selbst. Dabei wird auf umfangreiches, neueres empirisches Material zurückgegriffen und dieses innerhalb der aktuellen internationalen Diskussion der vergleichenden Osteuropaforschung und Religionssoziologie bewertet. Die vorgenommenen Analysen beziehen sich sowohl auf die Makro- als auch auf die Mikroebene. Bei den vorgestellten Daten handelt sich um empirische Analysen mit Länder vergleichendem Charakter, die auf einer breiten Auswahl an aktuellem Umfragematerial beruhen (Political Culture in the New Democracies 2000-2002; European Values Survey 1999; European Social Survey Program 2002; International Social Survey Programs 1991-2000; World Values Survey 1995-1998)." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Differences between the cultural factor of religiousness in a comparison of Eastern European states
- ISBN
-
3-593-37887-6
- Extent
-
Seite(n): 2235-2245
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede". München, 2004
- Bibliographic citation
-
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Russland
kulturelle Faktoren
Protestantismus
Europa
Religiosität
Kirche
postsozialistisches Land
Weißrussland
Diskussion
katholische Kirche
Ukraine
internationaler Vergleich
Staatssozialismus
Bevölkerung
UdSSR-Nachfolgestaat
Vergleich
Osteuropa
empirisch
empirisch-quantitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pickel, Gert
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rehberg, Karl-Siegbert
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-143895
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Associated
- Pickel, Gert
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl.
Time of origin
- 2006