Collection article | Sammelwerksbeitrag

Die Autonomisierung der Entwicklung von Produktionstechnik gegenüber der industriellen Praxis

Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Forschungsperspektive und inhaltliche Struktur der nachfolgenden Beiträge des Sammelbands "Technikentwicklung und Industriearbeit". Grundlegend ist die These, daß spätestens seit der Jahrhundertwende eine Entkoppelung der bis dahin eng mit der Sphäre der industriellen Produktion verzahnten Entwicklung von Produktionstechnik von den Praxisanforderungen der Anwender dieser Technologien zu konstatieren ist, die jedoch zunächst durch funktionierende Rückkopplungsmechanismen überwunden wurde. Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren vier Ursachenkomplexe für die Erosion dieser Rückkopplungsmechanismen: (1) die Ausdifferenzierung der Institutionen der Technikentwicklung; (2) die Ausdehnung von Wertschöpfungsketten über einzelne Unternehmen hinweg; (3) die zunehmende Verwissenschaftlichung und die damit einhergehende Formung der sozialen Organisation der Technikentwicklung; (4) der Wandel arbeitskraftbezogener Leitbilder, die auf die Entwicklung von Produktionstechnik durchschlagen. (ICE)

Die Autonomisierung der Entwicklung von Produktionstechnik gegenüber der industriellen Praxis

Urheber*in: Bieber, Daniel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Autonomization of the development of production engineering compared with industrial practice
ISBN
3-593-35625-2
Umfang
Seite(n): 7-28
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Technikentwicklung und Industriearbeit: industrielle Produktionstechnik zwischen Eigendynamik und Nutzerinteressen

Thema
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftssoziologie
Arbeit
Technikgenese
Verwissenschaftlichung
Technik
Techniksoziologie
Leitbild
Entwicklung
Autonomie
Produktion
Industrie
Produktionstechnik
Grundlagenforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bieber, Daniel
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bieber, Daniel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus Verl.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-237774
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Bieber, Daniel
  • Campus Verl.

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)