Akten

Verhandlungen der Würzburger Reichstags-Gesandtschaft für das Jahr 1739

enthält u.a.: Enthält v.a.: Repuration? der Reichsfestungen Philippsburg und Kehl, Religionsbedruckungen in Kronenberg im Mainzischen, Unterhaltsentschädigung für die württembergischen Truppen in Philippsburg, Prozeß zwischen dem Bischof von Bamberg und Würzburg Friedrich Karl von Schönborn und dem Domkapitel in Bamberg wegen streitiger Gerichtsbefugnisse, Türkensteuer, Streit zwischen Stadt und Stift Kempten um die Oberhoheit über die Stadt, Patent des schwäbischen Kreises über die Fruchtausfuhr, Präliminarien und Friede von Belgrad, Klage des Reichsfiskus gegen Kurpfalz, Hanau und die Stadt Gelnhausen, das auf der Grafschaft Salm haftende Reichsvotum, Wertbezeichnung spanischer Münzen

Archivaliensignatur
Würzburger Reichstagsgesandtschaft 55
Alt-/Vorsignatur
Würzburger Reichstags-Gesandtschaft 55
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Bestand
Würzburger Reichstagsgesandtschaft

Laufzeit
1739

Weitere Objektseiten
Provenienz
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Rechteinformation
-
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 09:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1739

Ähnliche Objekte (12)