Studenten aus christlichem Elternhaus: Studenten-Intervallstudie SIS ; spezieller Bericht

Abstract: Ausgehend von den Hypothesen, daß "die christlichen Bürger der DDR fest in den sozialistischen Aufbau einbezogen sind, daß eine positive Einstellung zur DDR nicht im Widerspruch zum christlichen Glauben steht" und daß das Elternhaus auf die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher einen nicht unerheblichen Einfluß hat, prüft der vorliegende Bericht, ob und wie sich Studenten aus christlichem Elternhaus von nicht christlich erzogenen Studenten abheben. Folgende Aspekte wurden in der Analyse berücksichtigt, die sich auf die Ergebnisse von drei Untersuchungen der Studenten-Intervallstudie (SIS) "Die Persönlichkeitsentwicklung sozialistischer Studenten in der DDR" (1970-1973) stützt: (1) Ideologischen Einstellung christlicher erzogener Studenten (Verteidigungsbereitschaft der DDR, Einstellung zur BRD, politisches Interesse, Faktor des Vertrauens zur SED); (2) Einstellung zum Studium; (3) Einstellung zur Familie; (4) Einstellung zur Lebensplanung und Ehe. Als Ergebnis wird festgehalten

Alternative title
Students from a christian family of origin: student interval study (SIS) ; special report
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 26 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Student
Eltern

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1972
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-370539
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1972

Other Objects (12)