Leuchtmittel
Eisenbahnerhandlampe
Eisenbahnerhandlampe, das Gehäuse ist aus Metall, innen rot und außen schwarz lackiert. - Auf dem Batteriefach ist eine große Lampe mit Reflektor befestigt, darin zwei Leuchtmittel, die kleinere Birne oberhalb der zentralen Glühlampe. Auf der Lampe ist ein Handgriff festgeschraubt. - Im unteren Gehäuse befanden sich die Batterien (4Stck.) für den Antrieb. Sie waren ausgelaufen und sind bei der Inventarisation entfernt worden.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 11234
- Maße
-
Höhe: 30 cm
Breite: 11 cm
Länge: 10 cm
- Material/Technik
-
Eisen (teilweise verchromt); geschraubt (Handgriff, Lampe); Falzen (Batteriefach)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: DOMINIT, im geprägten Rechteck unterhalb der Batteriefach-Schließe (Marke)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Brilon (Hochsauerlandkreis, Arnsberg, Nordrhein-Westfalen)
- (wann)
-
1920 - 1930
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leuchtmittel
Beteiligte
Entstanden
- 1920 - 1930