AV-Materialien
Streitfall "Schwarzwaldmarie" - Ein Bier und die Frage nach dem Schwarzwald
Darf eine Brauerei mit Schwarzwaldmädel und Bollenhut werben, wenn sie nur am Rand des Schwarzwalds liegt? Ein Grenzfall in Renchen-Ulm bewegt die Region.
"Als die Unterlassungsklage per Fax kam, dachte ich, das ist ein Scherz", sagt Siegbert Meier, Geschäftsführer der kleinen Familienbrauerei aus Renchen-Ulm. Die Forderung der Münchner Wettbewerbszentrale: Meier soll sein Bier "Schwarzwaldmarie" - ein helles Lager im Retro-Look - nicht mehr verkaufen. Denn Ulm liege nicht im Schwarzwald, sondern im Rheintal. Die Kunden würden getäuscht.
Der kleine Stadtteil ist empört: Natürlich sei Ulm Schwarzwald, sagen die Einwohner, historisch schon immer gewesen, direkt hinter dem Ort begännen die Berge. Doch die Gegenseite bleibt bei ihrer Meinung. Der Fall geht vor Gericht. Und eine ganze Region rätselt: Wo fängt er denn jetzt genau an, der Schwarzwald, und wo hört er auf?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170031/202
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexentry person
-
Boldt, Roland; Ortsvorsteher
Göpfert, Wolfgang; Rechtsanwalt
Hauk, Peter; Forstwirt, Politiker, Minister, 1960-
Hebeis, Norbert; Rechtsanwalt
Meier, Siegbert; Geschäftsführer
- Indexentry place
-
Schwarzwald
Ulm : Renchen OG
- Date of creation
-
27. April 2017
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 27. April 2017