Kupferstich

Oxford, Das Sheldonian Theater, Südansicht

Südansicht vom Sheldonian Theater in Oxford. Die Rückansicht des halbrunden Theaters mit zweigeschossigem Aufbau. Das Untergeschoss wird in vier Rundbogenfenster, zwei Nischen, jeweils außen eine, vier Säulen in der Mitte auf Sockeln und vier Pilaster, je zwei außen, gegliedert. Die Nischen waren einst mit Skulpturen versehen, so zeigt es zumindest ein ähnlicher Stich von John Le Keux und Frederick Mackenzie von 1837, publiziert bei J. H. Parker. Dem Obergeschoss ist eine Art Portikus mit Pilastern und einem krönenden Dreiecksgiebel vorgelagert. Es befinden sich dort weiterhin fünf Doppelfenster, deren rundbogige Tympana Reliefs zieren. An den Gebäudeecken sind, wie im Untergeschoss, statt Fenster Nischen eingelassen. Auf dem Giebel folgt dahinter das Dach, auf dessen First und auf Höhe der Giebelecken weiterer skulpturaler Schmuck zu finden ist. Neben dem Theater sind an den Blatträndern weitere Gebäude zu erkennen.

Signatur: Pag: 548.

Beschriftung: Vue de Theatre de Sheldon a Oxford, du cote du Midi.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIe 59
Maße
H: 14,3 cm; B: 17,3 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Theater
Architektur
Kupferstich

Ereignis
Herstellung
(wann)
Vor 1837
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • Vor 1837

Ähnliche Objekte (12)