Kupferstich

Die Kinder des Herzogs von Béthune

Auf diesem Blatt sind zwei Knaben mit einem Hund in der Bildmitte zu erkennen. Der rechte Knabe sitzt auf dem Boden, schaut den Betrachter an und hält bzw. streichelt einen Hund, der zwischen seinen Beinen sitzt. Der linke Junge sitzt auf einem Stein, er hält eine Gitarre, deren Schallloch mit einer Rosette verziert ist, in den Händen und hält die Hundepfote an die Saiten. Beide Burschen schauen dem Betrachter aufmerksam entgegen und wirken in ihren reich verzierten Kleidern wie kleine Erwachsene. Um sie herum sind Pflanzen, ein größerer Felsvorsprung über ihnen und so etwas wie ein Zaun rechts zu erkennen, als säßen sie in einem Garten. Unter dem Bild fehlt folgende Beschriftung: "Se Vend A Paris chez l'Auteur Graveur du Roy, rue St. Jacques vis à vis celle des Mathurins. / Et chez Drouais le fils Peintre du Roy rue St. Honoré près St. Roch." (von Exemplar Graphische Sammlung Zürich, aktueller Stand: Okt. 2018). Stattdessen findet man im vorliegenden Exemplar folgende Zeile: "Peint par Drouais le fils et Grave par Beauvarlet." Dies verweist auf Vorlage und Stecher des Blattes. Dabei handelt es sich um den französischen Porträtmaler François Hubert Drouais (1727-1775), der die Vorlage malte. Der Stecher des Blattes muss dann ein Kollege Drouais, Jacques-Firmin Beauvarlet (1731-1797) sein. Weitere Recherchen ergaben, dass es sich bei den Knaben um die Kinder des Herzogs von Béthune handeln soll. Signatur: Peint par Drouais le fils et Grave par Beauvarlet.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-VI 102
Maße
H: ca. 33,4 cm; B: 47,6 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Musik
Kupferstich
Knabe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Vor 1765
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1765
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • Vor 1765
  • 1765

Ähnliche Objekte (12)