Dissertation:jur. | Monografie
Dissertatio Inauguralis Juridica De Jure Semitarum
- Weitere Titel
-
Dissertatio Inauguralis Iuridica De Iure Semitarum
De Jure Semitarum
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Jena, Diss., 1711 A-R (11)
- VD 18
-
10303405
- Umfang
-
42 S., [3] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Jenae, Univ., Jur. Diss., 1711
Qvam ... Præside Dn. Iohanne Bernhardo Friesen Hæreditario In Pösen, .... Publicæ Eruditorum disquisitioni subiiciet Johannes Christophorvs Heinigkivs Altenburg. Misnicus, Illustris Regiminis Saxo-Altenburgici Advocatus ad D. XVII. Junii 1711. In Avditorio Jctorvm horis ante- & pomeridianis
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jenae : Werther , 1711
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/45145
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-191033
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Friese, Johann Bernhard
- Heinigke, Johann Christoph
- Strinz, Johannes
- Dresselius, Nic. Wilh.
- Werther, Johann David
Entstanden
- Jenae : Werther , 1711
Ähnliche Objekte (12)
![Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f85b99eb-46d1-4b94-ba9f-c58baa707926/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget
![Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Johann Wilhelms, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Erneuerte Verordnung Wie es hinführo in der Jenaischen Landes-Portion Bey Verlöbnüssen, Hochzeiten, Kind-Taufften, Begräbnüssen, und andern Zusammenkünfften gehalten : Nicht minder wie der übermachte Kleider-Hoffarth gäntzlich abgestellet und vermieden werden soll ; [Datum Eisenach den 10. Aprilis 1715.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f88a1874-640a-4ec5-907d-cd5b41133334/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Johann Wilhelms, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Erneuerte Verordnung Wie es hinführo in der Jenaischen Landes-Portion Bey Verlöbnüssen, Hochzeiten, Kind-Taufften, Begräbnüssen, und andern Zusammenkünfften gehalten : Nicht minder wie der übermachte Kleider-Hoffarth gäntzlich abgestellet und vermieden werden soll ; [Datum Eisenach den 10. Aprilis 1715.]
![Fürstl. Sächs. erneuerte und verbesserte Verordnung, Wie es hinfüro bey der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Jena, Mit denen einheimischen Hauß-Armen und Bettlern, wie auch andern ankommenden frembden Nothleidenden und Bedürfftigen, gehalten werden soll . [Uhrkündlich ist diese Ordnung von uns eigenhändig unterschrieben ... Eisennach, den 8. Februar. 1714.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9cd87f44-1cd9-4319-865d-27c6d92d2e13/full/!306,450/0/default.jpg)
Fürstl. Sächs. erneuerte und verbesserte Verordnung, Wie es hinfüro bey der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Jena, Mit denen einheimischen Hauß-Armen und Bettlern, wie auch andern ankommenden frembden Nothleidenden und Bedürfftigen, gehalten werden soll . [Uhrkündlich ist diese Ordnung von uns eigenhändig unterschrieben ... Eisennach, den 8. Februar. 1714.]

Jenaische Jubel-Freude Oder ausführliche Nachricht, wie das Zweyte Lutherische Jubel-Festin Bey der Jenaischen Kirche und Universität 1717 von 31. Octobr. an höchst-feyerlich begangen worden : Darinnen Alle Predigten, Orationes, Disputationes, Programata, und andere Schrifften zulänglich recensiret, die Inscriptiones aber, Illuminariones, und was nur sonst vor Solennitäten vorgangen, völlig inserirt und beschrieben, auch was noch künfftig herauskommen soll, gemeldet wird
