Dissertationensammlung | mehrbändiges Werk
Dissertatio Academica De Sacerdotio Cvm Regimine Civili Conivncto Sive De Theologis Imperantibvs
- Weitere Titel
-
De Sacerdotio Cum Regimini Civili Coniuncto Sive De Theologis Imperantibus
- VD 18
-
11380365
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Qvam ... Præses M. Bonaventvra Riesch, Lindavia-Svevus, ...
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienæ : Werther , 1715 -
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/77892
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-294578
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertationensammlung ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Ienæ : Werther , 1715 -
Ähnliche Objekte (12)

Der Jenaischen Buchdrucker-Gesellschafft Nach Löbl. Kunst-Gebrauch Eingerichtete Abfertigung Welche Der hochberühmte Kunst- und Kunstverwandten-Schänder Johann David Werther zu Jena, Durch seine abermahlige an der Oster-Messe 1722. Edirte defecte Schand-Schrifft, verdienet und heraus gelocket : Worinnen unter andern ... nur kürtzlich erwiesen wird: Daß Werther 1.) den Ursprung seines unnöthigen Streits ... listiger Weise verschwiegen, hingegen 2.) den Leser irre zu machen, ein rechtes Pêlemêle aus der Sache gemacht, 3.) das Schänd- und Laster-Handwerck vom Bösen erlernet ... : An alle Rechtschaffene Kunstverwandte communiciret
![Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f85b99eb-46d1-4b94-ba9f-c58baa707926/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget

Rechtliche Entscheidung, Der eigenmächtig-unternommenen Exclusion, Worinnen sich wider Johann David Werthern, Fürstl. Hof-Buchdruckern zu Jena Die Jenaische Buchdrucker-Gesellschafft gröblich vergangen, und dahero dessen Reception so wohl gnädigst anbefohlen, als auch durch Urthel und Recht comfirmiret worden : Wie die Beylagen glaubwürdig darstellen

Serenissimo Principi Ac Domino Dn. Friderico Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Ac Montium Angariae Westphaliaeque Duci ... Mense Decembri MDCXCIII Regimen Publicum In Terris Hereditariis Feliciter Suscipienti Inter Solennia Vota Vitam, Salutem Quaeque Sint Maxima Omnia Devotissimo Cultu Precantur Rector Ac Professores In Academia Ienensi
