Warhafftige Nachrichten der so alt- als berühmten Buchdrucker-Kunst, in welchen vom Ursprung & Fortgang der Buchdruckereien von 1440 an ... gehandelt wird
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 H 671
- VD18
-
VD18 11626844-003
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
503 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt ; Leipzig
- (wer)
-
Bielcke
- (wann)
-
1721
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11215053-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Werther, Johann David
- Bielcke
Entstanden
- 1721
Ähnliche Objekte (12)

Die Abentheuerliche Nacke-Zahl/ Oder Aufgewärmtes Bubenstück Des Selbst-Binders/ und angegebenen gäntzlichen Plünderung eines falschen Lorentz Rosenzweigs/ in Wahrheit Peter Webers genant/ von Aurach 1680 und vorhero öfters zu Augspurg/ Ulm/ Altdorf/ Jena/ Eisenach und Cassel Von Ihme/ vor diesen als vor 118. Jahren von einem Hans Vater von Mellingen genant/ dergleichend auch practiciret worden

Nachricht Von dem ersten Evangelisch-Lutherischen Ivbilæo Welches Anno 1617. den 31. Octobris In denen der Evangelischen Religion zugethanen Chur- und Fürstenthümern, Reichs-Städten und andern Orten feyerlich celebriret und Gott zu Ehren gehalten worden : Nebst Anzeigung der dabey abgesungenen Lieder, gesprochener Gebether, und erklärten Biblischen Texte, nebst einem Anhang, derer bey jetzigen zweyten Ivbilæo in denen Chur- und Fürstl. Sächsis. Landen gnädigst verordneten Texte mit derselben vollständigen Dispositionibus

Ars Tinctoria Fundamentalis, oder Gründliche Anweisung zur Färbekunst : Worinnen nicht nur aller erdencklicher Farben Ursprung aus den Hauptfarben, und deren Vermischungs-Unterscheid, auch der Vermischungen Ingredientien ... Erstlich Auß dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzt, und so dann mit höchstnützlichen Anmerckungen zu oben verheissener Vollkommenheit gebracht

Warhafftige Nachrichten Der so alt- als berühmten Buchdrucker-Kunst : In welchen Vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckereyen, Von 1440. an, biß ietzo 1721. Und denen darinn eingeführten Gebräuchen auch eingeschlichenen Mißbräuchen und Unordnungen gehandelt wird ; Alles aus bewährtesten Urkunden, und selbst-eigener vieljährigen Erfahrung mit großem Fleiß und Kosten zusammengetragen und aus unpartheyischen Gemüthe dem Publico mitgetheilet
