- Weitere Titel
-
Dissertatio Iuridica De Iure Dormiente
De Jure Dormiente
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Jena, Diss., 1714 (9)
- VD 18
-
10344535
- Umfang
-
32 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Jenae, Univ., Jur. Diss., 1714
Qvam ... Rectore ... Domino Domino Gvilielmo Henrico Dvce Saxoniæ Etc. ... In Alma Salana Præside Dn. Io. Bernh. Friesen, Jcto, Hereditario in Pösen, ... Pro Gradu Doctorali Et Privilegiis Ritu Majorum Conseqvendis Publice Eruditorium Disqvisitioni In Auditorio Jctorum d. Febr. 1714. Horis Ante Et Pomeridianis Subjiciet Anton. Matthias Georg. Falcken, Tangermunda Palæo March. ...
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jenæ : Werther , 1714
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/45382
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-192951
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Jenæ : Werther , 1714
Ähnliche Objekte (12)
![Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f85b99eb-46d1-4b94-ba9f-c58baa707926/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget
![Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Johann Wilhelms, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Erneuerte Verordnung Wie es hinführo in der Jenaischen Landes-Portion Bey Verlöbnüssen, Hochzeiten, Kind-Taufften, Begräbnüssen, und andern Zusammenkünfften gehalten : Nicht minder wie der übermachte Kleider-Hoffarth gäntzlich abgestellet und vermieden werden soll ; [Datum Eisenach den 10. Aprilis 1715.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f88a1874-640a-4ec5-907d-cd5b41133334/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Johann Wilhelms, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Erneuerte Verordnung Wie es hinführo in der Jenaischen Landes-Portion Bey Verlöbnüssen, Hochzeiten, Kind-Taufften, Begräbnüssen, und andern Zusammenkünfften gehalten : Nicht minder wie der übermachte Kleider-Hoffarth gäntzlich abgestellet und vermieden werden soll ; [Datum Eisenach den 10. Aprilis 1715.]
![Fürstl. Sächs. erneuerte und verbesserte Verordnung, Wie es hinfüro bey der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Jena, Mit denen einheimischen Hauß-Armen und Bettlern, wie auch andern ankommenden frembden Nothleidenden und Bedürfftigen, gehalten werden soll . [Uhrkündlich ist diese Ordnung von uns eigenhändig unterschrieben ... Eisennach, den 8. Februar. 1714.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9cd87f44-1cd9-4319-865d-27c6d92d2e13/full/!306,450/0/default.jpg)
Fürstl. Sächs. erneuerte und verbesserte Verordnung, Wie es hinfüro bey der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Jena, Mit denen einheimischen Hauß-Armen und Bettlern, wie auch andern ankommenden frembden Nothleidenden und Bedürfftigen, gehalten werden soll . [Uhrkündlich ist diese Ordnung von uns eigenhändig unterschrieben ... Eisennach, den 8. Februar. 1714.]
