Monografie
Ablehnung unterschiedener wider die Fürstl. Sächs. gesamte Universität Jena ausgesprengter falscher Zeitungen : [Jena/ den 17 Sept. 1693]
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 469 (17)
- VD 17
-
32:655028G
- Umfang
-
[4] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Jena] : Werther , 1693
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-26808
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-68362
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Werther, Johann David
- Universität Jena
Entstanden
- [Jena] : Werther , 1693
Ähnliche Objekte (12)
![Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f85b99eb-46d1-4b94-ba9f-c58baa707926/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Verbesserte Jenaische Schreib-Calender nach der auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg von denen Gesam[m]ten Evangelischen Reichs-Ständen beliebten Verfassung/ auf das MDCC. Jahr Deme die Sonn- und Monds-Finsternisse/ auch des Mondes Lauf/ wie nicht weniger des Tages Länge/ ingleichen Am Ende die gewöhnlichen Jahrmärckte/ so bey andern neugedruckten Calendern nicht befindlich/ iedermänniglich zu Nutz beygefüget
![Fürstl. Sächs. erneuerte und verbesserte Verordnung, Wie es hinfüro bey der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Jena, Mit denen einheimischen Hauß-Armen und Bettlern, wie auch andern ankommenden frembden Nothleidenden und Bedürfftigen, gehalten werden soll . [Uhrkündlich ist diese Ordnung von uns eigenhändig unterschrieben ... Eisennach, den 8. Februar. 1714.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9cd87f44-1cd9-4319-865d-27c6d92d2e13/full/!306,450/0/default.jpg)
Fürstl. Sächs. erneuerte und verbesserte Verordnung, Wie es hinfüro bey der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Jena, Mit denen einheimischen Hauß-Armen und Bettlern, wie auch andern ankommenden frembden Nothleidenden und Bedürfftigen, gehalten werden soll . [Uhrkündlich ist diese Ordnung von uns eigenhändig unterschrieben ... Eisennach, den 8. Februar. 1714.]

Erdman. Friedr. Andreæ, Medicinæ Doctoris und Practici, Gründlicher Gegensatz Auf das ohnlängst in Halle im Magdeburgischen ausgegebene Gründliche Bedencken und physicalische Anmerckungen Eines berühmten Medici von dem tödtlichen Dampff der Holtz-Kohlen : Jn welchem ... der Tod derer in dem Heuchlerischen Weinberge zu Jena am 1. Christ-Tage 1715. gefundenen ... zweyen Männer, lediglich natürlichen Ursachen zugeschrieben, Jn jenem aber das Gegentheil hinlänglich und Acten-mäßig erwiesen, auch ... erklähret wird
![Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Johann Wilhelms, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Erneuerte Verordnung Wie es hinführo in der Jenaischen Landes-Portion Bey Verlöbnüssen, Hochzeiten, Kind-Taufften, Begräbnüssen, und andern Zusammenkünfften gehalten : Nicht minder wie der übermachte Kleider-Hoffarth gäntzlich abgestellet und vermieden werden soll ; [Datum Eisenach den 10. Aprilis 1715.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f88a1874-640a-4ec5-907d-cd5b41133334/full/!306,450/0/default.jpg)