Skulptur

Kohleskulptur, Heilige Barbara

Geschnitzte Figur aus Steinkohle, geschliffen poliert. Schlanke Figur der bekrönten Heilgen Barbara mit langem Umhang. Die Arme liegen eng am Körper an. Mit der rechten Hand hält sie einen Kelch, mit der linken ein Schwert, das vor ihr auf dem Boden steht. Die Heilige ist mit typischen Attributen (Krone, Schwert, Kelch, Hostie) dargestellt. Das typischte fehlt, nämlich der Turm. Dafür steht vor ihr ein sogenannter Schachthut auf dem Boden. Die besondere Ausprägung der Kopfbedeckung, die typisch bergbaulich ist, wird untermalt durch das Bergbausymbol "Schlägel und Eisen" auf dem Schachthut.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Kohleschnitzereien der Bundesrepublik Deutschland
Inventory number
030007737001
Measurements
Höhe: 520 mm; Durchmesser: 145 mm; Gewicht: 5400 g
Material/Technique
Kohle * Geschnitzt, geschliffen, poliert

Related object and literature

Subject (what)
Religion
Kunst
Heilige
Traditionspflege
Schutzheiliger
Kohleschnitzerei
Subject (who)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Other Objects (12)