Skulptur

Holzschnitzerei, Heilige Barbara

Halbfigur aus Holz geschnitzt, Vorderseite vollplastisch, Rückseite flachangelegt. Auf der Vorderseite sind Reste der alten farbigen Fassung und Vergoldung vorhanden. Rückseite ungefasst und mit einer Einschrauböse im Kopf versehen. Die Figur wurde nachträglich auf einem hölzernen Sockel befestigt. Darstellung der Heiligen Barbara, den Kopf leicht nach rechts gedreht, mit wallendem Umhang, Krone und Turm mit Spitzkegeldach. Turm ursprünglich wohl gleich hoch wie die Figur selbst. Die linke Hand der Heiligen ruht schützend auf dem Dach des Turmes. Der Turm ist praktisch nur noch zur Hälfte vorhanden, ebenfalls starker Materialverlust am Rand des Umhanges. Das Holz ist deutlich von Nagekäferfraß befallen, die Fassung nur noch fragmentarisch vorhanden.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005890001
Maße
Höhe: 28 mm; Breite: 118 mm; Länge: 520 mm (Maße ohne Sockel, Sockel = 55 mm hoch, 117 mm breit und 70 mm tief)
Material/Technik
Holz * Geschnitzt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Skulptur
Kunst
Schutzheiliger
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1450-1500

Ereignis
Herstellung
(wann)
1470-1490
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 1470-1490

Ähnliche Objekte (12)