Inkunabel

De laudibus sanctissimae matris Annae

Johannes Trithemius (1462-1516) war Abt des Benediktinerklosters Sponheim bei Bad Kreuznach, das in seiner Amtszeit auf Grund seiner Bibliothek zu den bedeutendsten Klöstern des deutschen Frühhumanismus zählte. Berühmtheit erlangte Johannes Trithemius als Redner und Schriftsteller. Die Verehrung der Hl. Anna ist das Thema dieser Schrift, die einen Bogen spannt von den Personen, die die Heilige verehren, über die Anna-Feste bis zu verschiedenen Wunderberichten. Den Abschluss bilden Gebete und Gesänge zu Ehren der Heiligen.

Standort
Freising, Dombibliothek -- J 130-132#132
Umfang
32 Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Hain* 15632. - Der Text des Explicit stimmt weder mit H. 15632 noch mit H 15633 (= BSB-Ink T 448 u. 449) überein

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mainz
(wer)
Peter Fridberger
(wann)
1494.8.21
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062349-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • 1494.8.21

Ähnliche Objekte (12)