- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JCWeigel Verlag WB 3.16
- Measurements
-
Höhe: 124 mm (Blatt)
Breite: 90 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Lob und Prob [...] Wercken der Barmherzigkeit.; Schau hier du [...] Gnaden Lohn verschaffet
- Related object and literature
-
Teil von: Die sieben Werke der Barmherzigkeit und das Jüngste Gericht, J.C. Weigel exc., 9 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Barmherzigkeit
Engel
Frau
Lorbeerkranz
Mann
Obst
Rabe
Titelblatt
Tugend
Großzügigkeit
Wasser
Laster
Geiz
Geld
Getreide
Münze
Titel
Unbarmherzigkeit
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Singvögel: Rabe
ICONCLASS: Fülle, Überfluss
ICONCLASS: Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Münze
ICONCLASS: Wohltätigkeit, Nächstenliebe; Ripa: Beneficio, Benevolenza o Affettione
ICONCLASS: Gier, Begierde, Habgier; Ripa: Cupidità
ICONCLASS: die (sieben) Werke der Barmherzigkeit
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1681-1726