Bestand

Seemannsamt Bremen (Bestand)

Enthält: Allgemeine Dienststellenverwaltung - Wasserschout, insbesondere Protokollbücher 1849-1872 - Seemannsordnung - Musterungswesen - Schiffsbesetzungsordnung - Tarif- und Heuerangelegenheiten - Seeberufsgenossenschaft, Gesundheitswesen - Strafsachen, Heimschaffungen, Desertionen - Personenstandsbeurkundungen, Nachlässe - Musterungen der Seeleute, Musterungsregister 1815-1902 - Seeschiffseinzelakten 1872-1981 - Binnenschiffsmusterungen 1862-1914 - Musterungen der Schlepp- und Passagierdampfschiffe auf der Weser 1859-1917

Geschichte des Bestandsbildners: Das Seemannsamt Bremen wurde als Ersatz für die Behörde des Wasserschouts 1873 eingerichtet. Es war zuständig für die An- und Abmusterung von Schiffsbesatzungen deutscher Handelsschiffe im Hafenbereich Bremen, für seemännische Strafsachen, Tarifangelegenheiten, alle Fragen der Seemannsordnung sowie die Durchführung von Personenstandsbeurkundungen auf Seeschiffen und zugleich Aufsichtsbehörde der Flussschifffahrt im Bereich des Landes Bremen. Es führte die Aufsicht über den inneren Dienst der Seemannsämter Bremerhaven und Vegesack. 1983 wurde es dem Hafenamt Bremen angegliedert.

Bestandssignatur
4.24
Umfang
120

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.5. Häfen, Schifffahrt, Verkehr und Post

Bestandslaufzeit
1815 - 2000

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1815 - 2000

Ähnliche Objekte (12)