Bestand

Regierungsschutztruppe Bremen (Bestand)

Enthält: Organisation - Kriegstagebücher - Lageberichte - Befehle - Sicherheitspolizei - Sitzungen des Arbeiter- und Soldatenrates

Geschichte des Bestandsbildners: Die Regierungsschutztruppe wurde nach der Eroberung Bremens durch die von der deutschen Reichsregierung entsandte Division Gerstenberg und der Beseitigung der Sozialistischen Republik Bremen aus dem Freikorps Caspari am 4. 2. 1919 zur Sicherung der neuen provisorischen Regierung und der öffentlichen Ordnung in Bremen eingerichtet.
Nach Aufstellung der Reichswehr wurde die paramilitärische Einheit am 11. Juli in die Reichswehrbrigade X (Hannover) eingegliedert und am 1. 11. 1919 schließlich völlig aufgelöst.
Die früher in diesem Bestand einbeschlossenen Vorgänge über das Infanterie-Regiment Nr. 75 wurden ausgegliedert und zur Sammlung Schneider unter der Bestandsbezeichnung 9,S 9-11 formiert.
30. 5. 1979
Müller

Bestandsgeschichte: Das maschinenschriftlich vorliegende Aktenverzeichnis wurde 2011 in die Datenbank erfasst und 2016 online publiziert. 2018 wurde das Verzeichnis leicht überarbeitet und der Bestand verpackt.
Schleier

Reference number of holding
6.15
Extent
0,6

Context
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6. Besondere staatliche Stellen mit Zuständigkeit in Bremen >> 6.5. Auswärtiges und Militär

Date of creation of holding
1918 - 1920

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1918 - 1920

Other Objects (12)