Münze

Alexandria ad Aegyptum: Antoninus Pius

Vorderseite: Büste des Antoninus Pius n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Sarapis fährt in Quadriga n. l., die R. erhoben, die L. hält die Zügel und das an die Schulter gelehnte Zepter.

... ΑΙΛ ... (restliche Legende unleserlich) Büste des Antoninus Pius n. r., lorbeerbekränzt. (2010-10-04) | Urheber*in: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Gewicht: 19.40 g; Durchmesser: 36 mm; Stempelstellung: 1 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ... ΑΙΛ ... (restliche Legende unleserlich)
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
M 1702
Sammlung
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 14341 oder 14850 (Jahr 7 = 143/144 n. Chr. ) oder 14942 (Jahr 18 = 154/155 n. Chr.)
die Jahreszahl ist nicht zu erkennen, ebensowenig die Vs.-Legende.

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Herrscherrepräsentation
Herrscher
Antike
Drachme (Antike)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Alexandria
(wann)
138-161 n. Chr.

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 138-161 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)