Beilklinge

Randleistenbeil vom Typ Herbrechtingen, Variante B

Das aus dem Altrheinbett beim Rheinkraftwerk im Stadtteil Nollingen geborgene Randleistenbeil kennzeichnen die stark geschwungene Schneide und der ausgeschnittene Nacken. Beile dieses Typs sind von der Schweiz über das Elsass, Südwestdeutschland bis nach Bayern verbreitet.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
C 7498
Maße
Länge: 18.8 cm, Gewicht: 360.0 g, Höhe: 7.4 cm, Tiefe: 1.1 cm
Material/Technik
Bronze; geschmiedet; gegossen (Schalenguss)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Bronzezeit
Ereignis
Fund
(wo)
Rheinfelden

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beilklinge

Entstanden

  • Bronzezeit

Ähnliche Objekte (12)