Urkunde

Belehnung der Familie Bernhard mit zwei Grundstücken in der Aue durch Kloster Heydau

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 408
Former reference number
Urk. 28, A II 1452 Dezember 9
Formal description
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1452 die Sabbathi proxomo post festum Conceptionis gloriose virginis Marie

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vormund Henne ufme Hobe, Äbtissin Adelheid, Priorin Anna und der ganze Konvent des Klosters Heydau bekunden, dass sie Heinz Bernhard, Schultheiß zu Neumorschen, seiner Frau Else, ihrem Sohn Henne und dessen Frau Katharina mit einer Wiese in der Aue belehnt haben. Als Zins sind jährlich 3 Pfund Pfennige fällig. Zugleich wurde ihnen ein weiteres Grundstück, von dem jährlich 8 Schilling Pfennige fällig sind, verlehnt.

Holding
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
Context
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1450-1459

Date of creation
1452 Dezember 9

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Object type


  • Urkunde

Time of origin


  • 1452 Dezember 9

Other Objects (12)