Bestand

Amt für Kunst und Volksbildung Altona (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Nach dem ersten Weltkrieg wurde 1919 in Altona zunächst keine allgemeine Volkshochschule gebildet, sondern ein "Freies Bildungswesen" eingerichtet. Schirmherr dafür war die Museumskommission als Koordinationsstelle für Arbeitsgemeinschaften, Vorträge, Führungen und Fortbildungskurse. In deren Rahmen seit 1923 auch Kurse angeboten wurden, die bis zum Abitur führten. Dazu gehörte auch die Volksbücherei. Dieser Zusammenschluss wurde von der Stadt finanziell getragen. Darüber hinaus bewilligte die Stadt zur Durchführung nötige Mittel, von denen u.a. die Einrichtung einer eigenständigen Geschäftsstelle getragen wurde.
Besonderheit des freien Bildungswesens war es, dass über einen sogenannten Hörerausschuss die Kursteilnehmer neben den städtischen Vertretern, der Dozentenausschusses und der Museumskornmission indirekt auf die Planung des Bildungsangebotes Einfluss nehmen konnten. 1921 wurden die genannten Ausschüsse durch ein leitendes Gremium ersetzt, das zu gleichen Teilen aus Vertretern der Stadt, der Dozenten- und der Hörerschaft zusammengesetzt war. De facto nahm der Leiter des Museums gemeinsam mit dem Geschäftsführer die Leitung des Freien Bildungswesens größtenteils wahr.
Erst im Jahre 1931 wurde aus dem freien Bildungswesen eine Volkshochschule gebildet.

Archivierungsgeschichte: Die nachfolgenden Akten wurden 1989 vom Altonaer Museum an das Staatsarchiv abgeliefert. Dabei sind Akten zum Freien Bildungswesen/Volkshochschule und zu den Abiturientenkursen erhalten geblieben.

Der Bestand gliedert sich in Freies Bildungswesen/Volkshochschule (seit 1931) und Amt für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2011.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, Best. 424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona, Nr. ...

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 424-22
Umfang
Laufmeter: 1.5

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> ALTONA STADT UND LAND

Indexbegriff Sache
Kunst
Volksbildung
Amt für Kunst und Volksbildung Altona
Indexbegriff Ort
Altona

Bestandslaufzeit
1910-1934

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1910-1934

Ähnliche Objekte (12)