Wandbild
Krönung des heiligen Franziskus durch Gottvater, Gottsohn, den Heiligen Geist und die Gottesmutter
- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC9052_01 (Bildnummer)
19070621,T,001 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Szenen aus dem Leben des Heiligen Franziskus
hat Teil: Krönung des heiligen Franziskus durch Gottvater, Gottsohn, den Heiligen Geist und die Gottesmutter - Detail
hat Teil: Krönung des heiligen Franziskus durch Gottvater, Gottsohn, den Heiligen Geist und die Gottesmutter - Detail
hat Teil: Krönung des heiligen Franziskus durch Gottvater, Gottsohn, den Heiligen Geist und die Gottesmutter - Detail
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche (katholisch)
Erscheinung
Himmel
Krone
Quaternität
Taube
Iconclass-Notation: Erscheinungen des heiligen Franz von Assisi
Iconclass-Notation: der Himmel (als eines der vier letzten Dinge)
Iconclass-Notation: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Iconclass-Notation: Quaternität (d.i. die Dreifaltigkeit mit Maria)
Iconclass-Notation: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
Stadtpfarrkirche Sankt Franziskus
- Bezug (wer)
-
Weyhing, Jakob (Mitwirkung)
- Bezug (wo)
-
Schwäbisch Gmünd (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wannenmacher, Joseph (Maler)
- (wo)
-
Schwäbisch Gmünd, Stadtpfarrkirche Sankt Franziskus: Langhaus
- (wann)
-
1752
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schmidt-Glassner, Helga (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Wannenmacher, Joseph (Maler)
- Schmidt-Glassner, Helga (Fotograf*in)
Entstanden
- 1752
- 1943/1945