Der Einfluß numerischer Werte auf die Bedeutung verbaler Skalenendpunkte

Abstract: 'In drei Experimenten wird der Einfluß numerischer Werte auf die Interpretation der verbalen Endpunkte von Rating-Skalen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, daß ein numerischer Wertebereich von 'minus' bis 'plus' (z.B. '-3' bis '+3') eine bipolare Interpretation der Skala unterstützt, während eine Beschränkung auf numerische Werte im positiven Bereich (z.B. '0' bis '7') eine unipolare Interpretation unterstützt. Dies resultiert, bei gleichen verbalen Endpunkten, in unterschiedlichen subjektiven Skalenankern und unterschiedlichen Antworten.' (Autorenreferat)

Alternative title
The influence of numerical values on the meaning of verbal scale end points
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 15 (1991) 28 ; 54-64

Classification
Psychologie
Keyword
Wertorientierung
Numerische Mathematik
Wert
Empirische Sozialforschung
Umfrage

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1991
Creator
Hippler, Hans-Jürgen
Schwarz, Norbert
Noelle-Neumann, Elisabeth
Knäuper, Bärbel
Clark, Leslie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-209801
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hippler, Hans-Jürgen
  • Schwarz, Norbert
  • Noelle-Neumann, Elisabeth
  • Knäuper, Bärbel
  • Clark, Leslie

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)