Urkunden
Die Brüder Graf Friedrich von Hohenzollern (Zolr), genannt Schwarzgraf, und Graf Ostertag von Hohenzollern (Zolr) beurkunden, dass sie mit Genehmigung des Bischofs Marquart von Konstanz Güter zu Hart, welche ihrer Kirche zu Hechingen gehörten, gegen Güter zu Hechingen vertauscht haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 U 369
- Alt-/Vorsignatur
-
B 462 Bü 53
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Die 2 Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel, an der Urkunde befinden sich 2 Tansfixe: Urkunde 370 und Urkunde 371
- Kontext
-
Kirchberg, Dominikanerinnenkloster >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 Kirchberg, Dominikanerinnenkloster
- Indexbegriff Person
-
Hohenzollern, Friedrich Ostertag Graf von, genannt Tägli, -1407/10
Hohenzollern, Friedrich X. von; Graf, genannt Schwarzgraf, -1412
Konstanz, Marquard von Randegg; Bischof, -1406
- Indexbegriff Ort
-
Hart : Haigerloch BL
Hechingen BL
- Laufzeit
-
1406 Februar 6
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1406 Februar 6