AV-Materialien
Medikamenten-Budgets - Ärzten droht die Strafzahlung
Christoph Kaltenmaier ist Hausarzt in Aglasterhausen im Odenwald. Ein typischer Landarzt, zu dem Patienten mit allen Erkrankungen kommen. Das Gesetz schreibt vor: Jeder Arzt muss sich an sein Medikamenten-Budget halten. Doch das ist oft zu niedrig, klagen Ärzte, besonders wenn sie viele chronisch Kranke behandeln. Wer jedoch das Budget nicht einhält, dem drohen Strafzahlungen.
Christoph Kaltenmaier bekommt jedes Jahr Regressforderungen von den Krankenkassen. Beim ersten Mal waren es 450.000 Mark, für das Jahr 2013 sollte er 250.000 Euro zahlen. Bisher konnte er in aufwändigen Verfahren Strafzahlungen verhindern. Andernfalls müsste er seine Praxis schließen. Er mache doch nur seine Arbeit: "Ich versuche, jedem Patienten die passenden Medikamente und Heilmittel zu verschreiben. Und die kosten Geld." Auch dem Bopfinger Hausarzt Christian Riethe drohen regelmäßig Regresse. Im letzten Jahr hat er mehrfach seine Praxis geschlossen, weil das Budget aufgebraucht war. Dabei hatten Politiker der Großen Koalition vor der Bundestagswahl versprochen, diese Regresse abzuschaffen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150042/101
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexbegriff Person
-
Dittmar, Gerhard; Tumorpatient
Kaltenmaier, Christoph; Arzt
Maag, Karin; Politikerin, Juristin, Rechtsanwältin, 1962-
Mattheis, Hilde; Politikerin, Lehrerin, 1954-
Riethe, Christian; Arzt, 1968-
Stolzke-Arth, Nadja
- Indexbegriff Ort
-
Aglasterhausen MOS
Bopfingen AA
- Laufzeit
-
12. März 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 12. März 2015