Reflexionen zur Bedeutung von Handlung und Praktik in der Ethnographie
Abstract: "Ethnographie erfreut sich in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft zunehmender Beliebtheit. Dabei wird seit einigen Jahren in Anlehnung an kulturwissenschaftliche Theorien auf den Begriff der Praktiken rekurriert. Mit dieser Entwicklung scheint sich die - der Ethnographie aufgrund ihrer Subjektivität ohnehin innewohnende - Unbestimmtheit weiter zu vergrößern. Der Beitrag nimmt dies zum Ausgangspunkt und fragt, was als das spezifisch Ethnographische der Ethnographie anzusehen ist. Plädiert wird für eine Neu-Zentrierung der Erfahrung durch teilnehmende Beobachtung und eine Schärfung des Praktikenbegriffs in Richtung Körper, Artefakte und Sprache." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Reflection on the significance of action and practice in ethnography
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 16 (2015) 1 ; 7-24
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Handlung
Reflexion
Teilnehmende Beobachtung
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46685-7
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:56 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2015