Akten

Sonderdrucke ehemaliger Schüler und Mitarbeiter der HfV

Enthält: A - Z: Eberhard Brückner, Klaus Heber, Matthias Uhlmann: "Beitrag zur rechnergestützten Konstruktion von Bildfahrplänen" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 34 (1987) 2, S. 201 - 205, Stefan Grahl: "Regelungsposten oder Lichtsignalanlage" in: Die Straße, Berlin 20 (1980), Günter Hertel: "Exakte Lösungen zur Berechnung der Wertegleiszahl von im Einrichtungsbetrieb befahrenen Streckengleisen bei Nicht-Poisson-Ankünften (G/M/1-Wartesystem)" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 31 (1984) 1, S. 195 - 205, Wolfgang Hiller: "Beitrag zur Ermittlung der größten Streckenbelegung" in: Deutsche Eisenbahntechnik, Berlin 16 (1968) 8, S. 391 - 392, K.-H. Kleinau: "Grundfragen der Technologie im Fernmeldewesen und die sich daraus ergebenden Aufgaben in Forschung und Entwicklung" in: Fernmeldetechnik, Berlin 13 (1973) 4, K.-H. Kleinau: "Lichtleiter in Nachrichtennetzen" in: Fernmeldetechnik, Berlin 19 (1979) 4, S. 147 - 150, Horst Krampe: "Umschlagkapazität in Abhängigkeit vom Wagenzulauf" in: Hebezeuge und Fördermittel, Berlin 5 (1965) 8, S. 229 - 232, Horst Krampe: "Anwendung der Digitalsimulation bei der Untersuchung von TUL-Prozessen" in: Hebezeuge und Fördermittel, Berlin 13 (1973) 6 und 13 (1973) 7, S. 200 - 204, Sigrid Markstein: "Mathematische und rechentechnische Aufbereitung der Betaverteilung 1. Art für technologische Untersuchungen" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 24 (1977) 5, S. 939 - 950, Peter Natusch: "Ankunftsabstände von Containerzügen auf Containerbahnhöfen" in: Die Eisenbahntechnik, Berlin 22 (1974) 5, Klaus-Dieter Plietz, Gerd Ziegler: "Nahgüterzugorganisation mit der Methode 'Branch and Bound'" in: Die Eisenbahntechnik, Berlin 22 (1974) 2, S. 70 - 72, Ulrich Rabe: "Einbeziehung der Eisenbahn in den ÖPNV - ein Problem der Generalverkehrsplanung" in: Die Eisenbahntechnik, Berlin 26 (1978) 10, S. 425 - 428, Ulrich Rabe: "Zur Anpassung des Verkehrsangebotes an das Verkehrsaufkommen im ÖPNV" in: Das Straßenwesen, Berlin 25 (1984) 4, S. 99 - 104, Ulrich Rabe: "Verkehrsaufkommen von Umgestaltungsgebieten, dargestellt am Beispiel 'Arminplatz' in Berlin, Hauptstadt der DDR" in: Die Straße, Berlin 26 (1986) 10, S. 289 - 294, mit Brief des Verfassers vom 1.9.1986, Bernd-Michael Rabisch, Siegfried Rüber: "Mehrfache Zugfolgezeiten im städtischen Nahverkehr" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 22 (1975) 4/5, S. 905 - 908, Klaus-Jürgen Richter: "Aktuelle Probleme der Transportoptimierung" in: DDR-Verkehr, Berlin 13 (1980) 6, S. 205 - 207, Siegfried Rüger: "Ein mathematisches Modell für die Ankunftshäufigkeiten von Straßenbahnen und seine Anwendung zum Beschreiben der Qualität des Betriebsablaufs an Knotenpunkten" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 27 (1980) 4, S. 687 - 694, Peter Schmidt, Peter Häse: "Zuverlässigkeit und Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen bei elektrischen Bahnen" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 23 (1976) 2, S. 493 - 502, Peter Schmidt: "Der Spitzenfaktor bei der Bahnenergieversorgung" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 30 (1983) 3, S. 587 - 596, Peter Schmidt: "Einige Zusammenhänge zwischen Bahnbetrieb und Bahnelektroenergieversorgung" in: Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV, Dresden 32 (1985) 1, S. 133 - 139, Werner Voigt: "Zur Anwendung der Netzplantechnik für die Planung von Bahnhofsumbauten" in: Signal und Schiene, Berlin 15 (1971) 1, S. 8 - 14, Werner Voigt: "Zur technisch-technologischen Planung von Bahnhofsrekonstruktionen" in: Signal und Schiene, Berlin 15 (1971) 4, S. 144 - 146, 163 - 164, Werner Voigt: "Die Gleiskapazität der Containerbahnhöfe" in: Eisenbahnpraxis, Berlin 15 (1971) 4, S. 117 - 121 und 15 (1971) 5, S. 161 - 162, Werner Voigt: "Modifikation des Zeitlückenverfahrens" in: Die Strecke, Berlin 13 (1973) 6, S. 224 - 227

Archivaliensignatur
Technische Universität Dresden Universitätsarchiv, H 6.1.) / 260
Sonstige Erschließungsangaben
zusätzliche Klassifikation: Publikationen

Kontext
Nachlass Prof. Gerhart Potthoff >> 04.1 Sonderdrucke ehemaliger Schüler und Mitarbeiter der HfV
Bestand
H 6.1.) Nachlass Prof. Gerhart Potthoff

Indexbegriff Person
Rüger, Siegfried - Prof. ~
Voigt, Werner - Prof. ~
Krampe, Horst - Prof. ~, Direktor der Sektion Technische Verkehrskybernetik der HfV
Plietz, Klaus-Dieter
Rabisch, Bernd-Michael
Grahl, Stefan
Häse, Peter
Kleinau, K.-H.
Markstein, Sigrid
Hertel, Günter
Ziegler, Gerd
Richter, Klaus-Jürgen
Heber, Klaus
Uhlmann, Matthias
Hiller, Wolfgang
Brückner, Eberhard
Natusch, Peter
Rabe, Ulrich
Schmidt, Peter
Indexbegriff Ort
Arminplatz
Dresden
Berlin
Indexbegriff Sache
Betaverteilung - ~ 1. Art
Wertegleiszahl - Berechnung der ~
ÖPNV - öffentlicher Personennahverkehr
Nahverkehr - städtischer ~
Mitarbeiter - ehemalige ~
Schüler - ehemalige ~
Elektrische Bahnen
Transportoptimierung
TUL-Prozesse
Umgestaltungsgebiete
Umschlagkapazität
Verkehrsangebot
DDR-Verkehr
Regelungsposten
Betriebsablauf
Signal und Schiene
Streckengleise
technisch-technologische Planung
Modifikation
Nachrichtennetze
Nahgüterzugorganisation
Nicht-Poisson-Ankünfte
Knotenpunkt
Lichtleiter
Die Strecke
Digitalsimulation
Energieversorgungsanlagen
G/M/1-Wartesystem
Generalverkehrsplanung
Gleiskapazität
Bildfahrpläne
Fernmeldewesen
Fernmeldetechnik
Branch and Bound
Containerzüge
Das Straßenwesen
Bahnbetrieb
Bahnelektroenergieversorgung
Bahnenergieversorgung
Bahnhofsrekonstruktion
Bahnhofsumbauten
Ankunftshäufigkeit
Lichtsignalanlagen
Zeitlückenverfahren
Hebezeuge und Fördermittel
Die Straße
Einrichtungsbetrieb
Verkehrsaufkommen
Wagenzulauf
Mathematische Modelle
Die Eisenbahntechnik
Straßenbahn
Netzplantechnik
Spitzenfaktor
Zuverlässigkeit
Streckenbelegung
Eisenbahnpraxis
Zugfolgezeiten
Deutsche Eisenbahntechnik
Ankunftsabstände
Containerbahnhöfe
Wissenschaftliche Zeitschrift der HfV
Sonderdrucke
Eisenbahn
Instandhaltung
Technologie
rechnergestützte Konstruktion

Laufzeit
1965 - 1985

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.12.2020, 20:05 MEZ

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1965 - 1985

Ähnliche Objekte (12)