Akten

In Dresden ausgefertigte Konzepte in Kriegssachen, u. a. in Kontributions- und Verpflegungsangelegenheiten

Enthält u. a.: Stadtrat von Dresden, Torgau, Großenhain, Leisnig, Senftenberg, .- Schösser in Voigtsberg, Plauen, Eckhartsberga, Freyburg, Liebenwerda, Dippoldiswalde, Langensalza.- Grafen von Schwarzenberg.- Amtshauptmann der Niederlausitz.- Obristleutnant Ernst von Günterodt.- Obrist Ferdinand von Gersdorf.- Kurfürstin Hedwig in Lichtenburg.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10782/04 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 83, No. 957

Context
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
Holding
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Date of creation
1639

Other object pages
Provenance
Geheime Kriegskanzlei
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1639

Other Objects (12)