Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Da upstund Herr Böse dei Junfer Oldenbörgern friehet, Ward Sei tau der Hochtietslust düße lütje Schnack erwiehet, ehrlich, dütsch un wollemeint, as et seck for Frünne schickt, Is hei schlecht, sau is hei doch Im Veräumten Ohre drückt

Da upstund Herr Böse dei Junfer Oldenbörgern friehet, Ward Sei tau der Hochtietslust düße lütje Schnack erwiehet, ehrlich, dütsch un wollemeint, as et seck for Frünne schickt, Is hei schlecht, sau is hei doch Im Veräumten Ohre drückt

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Niederdeutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 90566440
VD 18
VD18 90566440
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Hagerische Druckerey
Böse, Jobst
Böse, Johanna Catharina
Erschienen
[Göttingen] : mit Hagerschen Baukstafen up den 10ten Wienmonth , 1743 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:08 MEZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • [Göttingen] : mit Hagerschen Baukstafen up den 10ten Wienmonth , 1743 -

Ähnliche Objekte (12)