Archivale

Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Kattenauisches Schulzenamt

Enthält:
- kölmisches Gut Bersteningken, 1VS - 4VS - kölmisches Gut Jentkutkampen, 4VS - 8VS - kölmisches Gut Kattenau, 8VS - 14VS - Ipadlaucken, 14VS - 15RS - Antbrakupönen, 15RS - 17RS - kölmisches Gut Klein Schurschienen, 17RS - 19aVS - kölmisches Gut Puspern, 19aVS - 21RS - Mühle bei Groß Schurschienen, 22VS - 22RS - See bei Groß Schurschienen, 22VS - 23VS - Bumbelnscher See, 23VS - 23RS - kölmisches Gut Schilleningken, 23RS - 26RS - kölmisches Gut Budweitschen, 26RS - 29VS - kölmisches Gut Brakupönen, 29VS - 33VS - kölmisches Gut Blecken, 33VS - 35RS - kölmisches Gut Niebudschen, 35RS - 38RS - Schirmey, 38RS - 39RS - Krug Schwirgallen, 39RS - 40RS - kölmisches Gut Tutschen, 41VS - 44VS - Gut Augustinlaucken, 44VS - 47VS - kölmisches Gut Kormahnen, 47RS - 49RS - Kattenau, 51VS - 53RS - Budupönen, 55VS - 57VS - königliches Dorf Domeycken oder Balienen, 58VS - 61VS - königliches Dorf Chorbuden, 62VS - 65VS - königliches Dorf Bumbeln, 66VS - 69VS - königliches Dorf Stehlkehmen, 70VS - 73VS - königliches Dorf Choren Piaulienen, 74VS - 77VS - königliches Dorf Schwirgallen, 78VS - 81VS - königliches Dorf Walleykehmen, 82VS - 85VS - königliches Dorf Kiaullacken, 86VS - 89VS - königliches Dorf Rustangen, 90VS - 93VS - königliches Dorf Warkallen, 94VS - 98VS - königliches Dorf Tutschen, 99VS - 104VS - königliches Dorf Schackwethen, 105VS - 108VS - königliches Dorf Eymenischken, 109VS - 112VS - königliches Dorf Skardupönen, 113VS - 116VS - königliches Dorf Wannagupchen, 117VS - 121VS - königliches Dorf Pabbeln, 122VS - 125VS - königliches Dorf Bölcken oder Worupönen, 126VS - 129VS - königliches Dorf Wittkampen, 130VS - 133VS - königliches Dorf Kummeln, 134VS - 137VS - königliches Dorf Schorschienen, 138VS - 141VS - königliches Dorf Puspern, 142VS - 145VS - königliches Dorf Discherlauken, 146VS - 148VS - königliches Dorf Karmohnen, 149VS - 151aVS - königliches Dorf Schillgallen, 152VS - 156VS - königliches Dorf Sacken oder Klampupönen, 157VS - 160VS - königliches Dorf Norszuppen, 161VS - 164VS - königliches Dorf Ströhlkehmen, 165VS - 169VS - königliches Dorf Kalbaszen, 170VS - 173VS - königliches Dorf Kattenau, 174VS - 179VS - königliches Dorf Antszirg Eszern, 180VS - 183VS - königliches Dorf Mikutehlen, 184VS - 187VS - königliches Dorf Springen, 188VS - 191VS - königliches Dorf Pakalnischken, 192VS - 195VS - königliches Dorf Seekampen, 196VS - 199VS - königliches Dorf Tuplaucken, 200VS - 203VS - königliches Dorf Blöcken, 204VS - 208VS - königliches Dorf Mingstimmen, 209VS - 212VS - königliches Dorf Jentkutkampen, 213VS - 218VS - königliches Dorf Jucknischken Ingnakampen, 219VS - 222VS - königliches Dorf Schilleningken, 223VS - 226VS - königliches Dorf Wrieben, 227VS - 230VS - königliches Dorf Martischen, 231VS - 234VS - königliches Kirchdorf Niebudszen, 235VS - 240VS - königliches Dorf Brakupönen, 241VS - 246VS - königliches Dorf Schwentakehmen, 247VS - 250VS - königliches Dorf Wertimlauken, 251VS - 254VS - königliches Dorf Dräweningken, 255VS - 258VS - Degimmen, 259VS - 260VS - königliches Dorf Skroblienen, 261VS - 264VS - königliches Dorf Willkinnen, 265VS - 268VS - königliches Dorf Romanuppen, 269VS - 272VS - königliches Dorf Antbrakupönen, 273VS - 276VS - königliches Dorf Schurka Mickel, 277VS - 279VS - königliches Dorf Uszdeggen, 280VS - 283VS - königliches Dorf Czulkinnen, 284VS - 287VS - königliches Dorf Schirmeyen, 288VS - 291VS - Lengwehnen, 292VS - 293RS - königliches Dorf Kassohnen, 295VS - 297RS - Bersbrüden, 299VS - 301VS - königliches Dorf Bersteningken, 302VS - 305VS
- Ortsverzeichnis, 306VS - 308RS

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, GHS, Kattenauisches Schulzenamt Nr. 2, Band 1
Umfang
308 Blatt (Zählung unten, rechts)

Kontext
Generalhufenschosskommission >> 024 Kattenauisches Schulzenamt
Bestand
XX. HA, GHS Generalhufenschosskommission

Laufzeit
1719

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1719

Ähnliche Objekte (12)