Archivale

Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Petrickisches Schulzenamt

Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 4RS
- kölmisches Gut Taukenischken, 5VS - 9VS - kölmisches Gut Laukupönen, 9RS - 11RS - kölmisches Gut Berschlacken, 11RS - 16VS - kölmisches Gut Oblauken, 16RS - 20VS - kölmisches Gut Willuhnen, 20RS - 23VS - adliges Dorf Walleykehmen, 23RS - 27VS - Budweitschen, 27VS - 29VS - kölmisches Gut Pillupönen, 29RS - 33VS - Dopönen, 33VS - 36VS - kölmisches Gut Schillupönen, 36RS - 38VS - kölmisches Gut Pakalnischken, 38RS - 41VS - kölmisches Gut Kerstuppen, 41VS - 44VS - kölmisches Gut Pakalnischken, 44VS - 45RS - kölmisches Gut Soginten, 46VS - 48RS - Enzuhnen, 48RS - 53RS - kölmisches Gut Klein Ischlidimmen oder Gursen, 53RS - 56RS - Podszohnen, 56RS - 57RS - Trakehnen, 58VS - 60RS - kölmisches Gut Wicknaweitschen, 60RS - 62RS - kölmisches Gut Klöbingen, 62RS - 65VS - kölmisches Gut Klein Bajohrgallen, 65VS - 68VS - Gut Dunkerswalde, 68VS - 70RS - adliger Krug zu Pillupönen, 71VS - 75RS - königliches Dorf Anderskehmen, 75VS - 78VS - königliches Dorf Soginten, 79VS - 82VS - königliches Dorf Antrudupönen, 83VS - 86VS - königliches Dorf Antskardupönen, 87VS - 90VS - königliches Dorf Alxunpönen, 91VS - 94VS - königliches Dorf Antsodehnen, 95VS - 98VS - königliches Dorf Augusten, 99VS - 102VS - königliches Dorf Baubeln, 103VS - 106VS - königliches Dorf Baltruscheitschen, 107VS - 110VS - königliches Dorf Leegen, 111VS - 114VS - königliches Dorf Benullen, 115VS - 118VS - königliches Dorf Alexkehmen, 119VS - 122VS - königliches Dorf Bisdohnen, 123VS - 126VS - königliches Dorf Budweitschen, 127VS - 130VS - königliches Dorf Datzkehmen, 131VS - 134VS - königliches Dorf Dargutschen, 135VS - 138VS - königliches Dorf Deeden, 139VS - 142VS - königliches Dorf Disselwethen, 143VS - 146VS - königliches Dorf Didlauken, 147VS - 150VS - königliches Dorf Datzuhnen, 151VS - 154VS - königliches Dorf Dopönen, 155VS - 158VS - königliches Dorf Egglenischken, 159VS - 162VS - königliches Dorf Eymenischken, 163VS - 166VS - königliches Dorf Gaidschen, 167VS - 169VS - königliches Dorf Gawehnen, 170VS - 173VS - königliches Dorf Gudellen, 174VS - 177RS - königliches Dorf Heygerey, 178VS - 181VS - königliches Dorf Jesaitschen, 182VS - 185VS - königliches Dorf Skrudszen, 186VS - 189VS - königliches Dorf Taukenischken, 190VS - 193VS - königliches Dorf Klein Ischlidimmen oder Gursen, 194VS - 197VS - königliches Dorf Jodeglienen, 198VS - 201VS - königliches Dorf Jogeln, 202VS - 205VS - königliches Dorf Jodszen, 206VS - 209VS - königliches Dorf Jurgeitschen, 210VS - 213VS - königliches Dorf Ackmonienen, 214VS - 217VS - königliches Dorf Klampupönen, 218VS - 221VS - königliches Dorf Karklienen, 222VS - 225VS königliches Dorf Kinderlauken, 226VS - 229VS - königliches Dorf Kischken, 230VS - 233VS - königliches Dorf Kupsten, 234VS - 237VS - königliches Dorf Bugdszen, 238VS - 241VS - königliches Dorf Klöbingen, 242VS - 245VS - königliches Dorf Kurplauken, 246VS - 249RS - königliches Dorf Noreitschen, 250VS - 253VS - königliches Lasdehnen, 254VS - 257VS - königliches Dorf Laukupönen, 258VS - 261VS - königliches Dorf Lengmeschken, 262VS - 265VS - königliches Dorf Mattlauken, 266VS - 269VS - königliches Dorf Matternischken, 270VS - 237VS - königliches Dorf Matzutkehmen, 274VS - 277VS - königliches Dorf Mitzkaweitschen, 278VS - 281VS - königliches Dorf Milluhnen, 282VS - 285VS - königliche Sorf Nohrbuden, 286VS - 289VS - königliches Dorf Oblauken, 290VS - 293VS - königliches Dorf Alt Kickwieden, 294VS - 297VS - königliches Dorf Pakalnischcken, 298VS - 301VS - königliches Dorf Pillupönen, 302VS - 305VS - königliches Dorf Pötschlauken, 306VS - 309VS - königliches Dorf Podszohnen, 310VS - 313VS - königliches Dorf Schweynen, 314VS - 317VS - königliches Dorf Neu Poderlaucken oder Podern, 318VS - 321RS - königliches Dorf Puplauken, 322VS - 325VS - königliches Dorf Reckeln, 326VS - 329VS - königliches Dorf Groß Enzuhnen, 330VS - 333VS - königliches Dorf Klein Rittigkeitschen, 334VS - 337VS - königliches Dorf Radszen, 338VS - 341VS - königliches Dorf Szabojeden, 342VS - 345VS - königliches Dorf Sannseitschen, 346VS - 349VS - königliches Dorf Szemetinnen, 350VS - 353VS - königliches Dorf Skerstupen, 354VS - 357VS - königliches Dorf Schillupönen, 358VS - 361VS - königliches Dorf Spingen, 362VS - 365VS - königliches Dorf Schilleningken oder Kassuben, 366VS - 369VS - königliches Dorf Schöpptschen, 370VS - 373VS - königliches Dorf Sodehnen, 374VS - 377VS - königliches Dorf Klein Sodehnen, 378VS - 381VS - königliches Dorf Susseitschen, 382VS - 385VS - königliches Dorf Schuckeln, 386VS - 389VS - königliches Dorf Trakehnen, 390VS - 393RS - königliches Dorf Tauerkallen, 394VS - 397VS - königliches Dorf Uszballen, 398VS - 401VS - königliches Dorf Skerstupen, 354VS - 357VS - königliches Dorf Schillupönen, 358VS - 361VS - königliches Dorf Spingen, 362VS - 365VS - königliches Dorf Schilleningken oder Kassuben, 366VS - 369VS - königliches Dorf Schöpptschen, 370VS - 373VS - königliches Dorf Sodehnen, 374VS - 377VS - königliches Dorf Klein Sodehnen, 378VS - 381VS - königliches Dorf Susseitschen, 382VS - 385VS - königliches Dorf Schuckeln, 386VS - 389VS - königliches Dorf Trakehnen, 390VS - 393RS - königliches Dorf Tauerkallen, 394VS - 397VS - königliches Dorf Uszballen, 398VS - 401VS - königliches Dorf Bugdszen, 402VS - 405VS - königliches Dorf Wicknaweitschen, 406VS - 409RS - königliches Dorf Willkinnen, 410VS - 413VS - königliches Dorf Wirballen, 414VS - 417RS - königliches Dorf Rudszen, 418VS - 421VS

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, GHS, Petrickisches Schulzenamt Nr. 2
Alt-/Vorsignatur
XX. HA, Rep. 12, Abt. d, Nr. 77
Umfang
421 Blatt (Zählung oben, rechts)

Kontext
Generalhufenschosskommission >> 042 Petrickisches Schulzenamt
Bestand
XX. HA, GHS Generalhufenschosskommission

Laufzeit
1719

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1719

Ähnliche Objekte (12)