Wie können Demokratie und Demokratiequalität gemessen werden? Modelle, Demokratie-Indices und Länderbeispiele im globalen Vergleich

Abstract: 'Der Artikel setzt sich mit der Messung von Demokratie und Demokratiequalität auseinander. Dabei werden drei globale (quantitative) 'Makromodelle' für Demokratiemessung verglichen: Freedom House, Democracy Index und Democracy Ranking. Drei Forschungsfragen stehen im Vordergrund: Wie unterscheiden sich die drei Initiativen konzeptionell und methodisch voneinander? Wie plausibel sind diese drei Makromodelle für Demokratiemessung? Wie ähnlich (oder unähnlich) sind die empirischen Messergebnisse von Demokratie und Demokratiequalität? Für eine umfassendere Diskussion der Befunde wird auch auf (paarweise) Ländervergleiche von Demokratiequalität in der wissenschaftlichen Literatur verwiesen. Es lässt sich eine tendenzielle Übereinstimmung der Einschätzungen von Demokratiequalität sowohl der ('quantitativen') Makromodelle als auch der (teilweise mehr 'qualitativen') Länderanalysen zur Diskussion stellen.' (Autorenreferat)

Alternative title
How can democracy and the quality of democracy be measured? Models, democracy indices and country-based case studies in global comparison
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SWS-Rundschau ; 49 (2009) 2 ; 209-233

Classification
Politik
Keyword
Demokratie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2009
Creator
Campbell, David F. J.
Barth, Thorsten D.

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-124717
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Campbell, David F. J.
  • Barth, Thorsten D.

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)