Journal article | Zeitschriftenartikel

Wie können Demokratie und Demokratiequalität gemessen werden? Modelle, Demokratie-Indices und Länderbeispiele im globalen Vergleich

'Der Artikel setzt sich mit der Messung von Demokratie und Demokratiequalität auseinander. Dabei werden drei globale (quantitative) 'Makromodelle' für Demokratiemessung verglichen: Freedom House, Democracy Index und Democracy Ranking. Drei Forschungsfragen stehen im Vordergrund: Wie unterscheiden sich die drei Initiativen konzeptionell und methodisch voneinander? Wie plausibel sind diese drei Makromodelle für Demokratiemessung? Wie ähnlich (oder unähnlich) sind die empirischen Messergebnisse von Demokratie und Demokratiequalität? Für eine umfassendere Diskussion der Befunde wird auch auf (paarweise) Ländervergleiche von Demokratiequalität in der wissenschaftlichen Literatur verwiesen. Es lässt sich eine tendenzielle Übereinstimmung der Einschätzungen von Demokratiequalität sowohl der ('quantitativen') Makromodelle als auch der (teilweise mehr 'qualitativen') Länderanalysen zur Diskussion stellen.' (Autorenreferat)

Wie können Demokratie und Demokratiequalität gemessen werden? Modelle, Demokratie-Indices und Länderbeispiele im globalen Vergleich

Urheber*in: Campbell, David F. J.; Barth, Thorsten D.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
How can democracy and the quality of democracy be measured? Models, democracy indices and country-based case studies in global comparison
Umfang
Seite(n): 209-233
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWS-Rundschau, 49(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
politisches System
Indien
Polen
Demokratie
Chile
Österreich
Methode
Italien
Rumänien
Bangladesch
Messung
Republik Südafrika
Brasilien
Methodenvergleich
Freiheit
Ghana
Modell
Spanien
Großbritannien
Qualität
internationaler Vergleich
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Campbell, David F. J.
Barth, Thorsten D.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-124717
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Campbell, David F. J.
  • Barth, Thorsten D.

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)