Bestand

Grafschaft Mark, Gerichte I, Stadtgericht Iserlohn (Bestand)

Justizverwaltung, Prozesse.

Bestandsgeschichte: Allgemeine Entwicklung der Jurisdiktionsbezirke und -zuständigkeiten aus mittelalterlichen Wurzeln; fehlende Trennung von Verwaltung und Justiz bis zu den preußischen Justizreformen im 18. Jahrhundert.

Form und Inhalt: Die Eingabe in V.E.R.A. erfolgte im September 2013 durch Frau Renate Kröger.

Die Nummern 37, 39 und 57 entfallen.

Reference number of holding
D 028
Extent
63 Akten.; 65 Akten (5 Kartons), Findbuch D 028.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.1. Grafschaft Mark mit Soest und Lippstadt >> 1.4.1.1. Verwaltungs- und Justizbehörden, Landstände >> Grafschaft Mark, Gerichte I
Related materials
Margarete Frisch, Die Grafschaft Mark (...) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volkskunde 22), Münster 1937; Uta Vahrenhold-Huland, Grundlagen und Entstehung des Territoriums der Grafschaft Mark, Münster 1968; Theodor Lindner, Die Feme (...), Nachdruck der Auflage von 1896, Paderborn 1989; Ewald Schmeken, Die sächsische Gogerichtsbarkeit im Raum zwischen Rhein und Weser, Münster 1961; W. Jackenkroll, Gerichtsbarkeit in Unna - rechtsgeschichtliche Entwicklung und historischer Ablauf seit 1753 - dargestellt im Zusammenhang mit der Rechtsgeschichte der Grafschaft Mark, Unna 1982.

Date of creation of holding
1638-1815

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1638-1815

Other Objects (12)