Akten

Hannah A

Enthält: HJ 16-16-46 enthält einen masch. Brief vom 30.12.1975 von Fred Keefe von The New Yorker, einen Ausschnitt aus dieser Zeitschrift mit einem Artikel über Hannah Arendt und einen hs. Entwurf zu einem Brief an die Redaktion. HJ 16-16-47 ist ein Ausschnitt aus The New York Review of Books mit einem Artikel von Robert Lowell über Hannah Arendt. HJ 16-16-48 ist ein hs. Entwurf zu einem Brief an Eva Michaelis-Stern. HJ 16-16-49 ist ein hs. Entwurf vom 7.12.1975 zu einem Brief an Ernst und Kate Fürst. HJ 16-16-50 ist ein hs. Brief vom 10.12.1975 von Strachan Donnelley, HJ 16-16-52 die Kopie eines Nachrufes auf Hannah Arendt von Judith Shklar aus The New Republic. HJ 16-16-54 enthält einen Zeitungsausschnitt mit einem Nachruf aus der Los Angeles Times vom 6.12.1975 und die Kopie eines Nachrufes aus Newsday vom 12.12.1975. HJ 16-16-55 ist ein masch. Brief vom 15.7.1976 von Terry M. Perlin mit dem Durchschlag der masch. Antwort auf der Rückseite. HJ 16-16-56 ist ein masch. Brief vom 4.5.1976 von George McKenna. HJ 16-16-57 enthält Korrespondenz mit Dolf Sternberger über den Zeitraum 7.12.1975 bis 1.4.1976: sechs hs. Briefe von Sternberger, den Durchschlag eines masch. Nachrufes von Sternberger auf Hannah Arendt, hs. Entwürfe zu vier Briefen an Sternberger. HJ 16-16-58 ist ein Nachruf auf Hannah Arendt aus MB vom 16.1.1976, verfaßt von Gerda Luft. HJ 16-16-59 enthält Korrespondenz mit Günther Anders über den Zeitraum vom 24.1.1974 bis 22.6.1976: 19 masch. Briefe und eine masch. Postkarte von Günther Anders, hs. Entwürfe zu zwei Briefen an Anders, ein Telegramm und Durchschläge von sechs masch. Briefen an Anders, wobei von einem Durchschlag auch noch eine Kopie vorliegt. Bei HJ 16-16-60 handelt es sich um Kopien eines masch. Briefes vom 12.4.1976 von Marnia Lazreg an Malcolm E. Scheer und eines masch. Briefes vom 18.12.1975 von Scheer an Lotte Kohler. Gegenstand ist der mögliche Erwerb des Nachlasses von Hannah Arendt durch die New School of Social Research. HJ 16-16-61 ist ein masch. Brief vom 16.12.1975 von Arien Mack. HJ 16-16-62 ist eine hs. Beileidskarte vom 31.12.1975 von Shannon Sampson. HJ 16-16-63 enthält einen masch. Brief vom 1.1.1976 und den Durchschlag eines masch. Nachrufes auf Hannah Arendt von Elisabeth Young-Bruehl. Hans Jonas hat verschiedene Randbemerkungen angebracht. HJ 16-16-64 enthält einen masch. Brief vom 1.1.1976 und die Kopie eines masch. Nachrufes von Jerome Kohn. HJ 16-16-65 ist ein masch. Brief vom 16.12.1975 von Richard M. Zaner. HJ 16-16-66 enthält einen hs. Brief vom 21.1.1976 und einen masch. Brief vom 17.12.1975 von Schwester Donez Xiquez, den hs. Entwurf und die masch. Reinschrift zu einer Antwort auf den älteren Brief. HJ 16-16-67 ist eine Seite aus Time vom 15.12.1975 mit einem Nachruf auf Hannah Arendt. HJ 16-16-68 ist ein masch. Brief vom 20.12.1975 von Beverly Woodward. HJ 16-16-69 enthält vier Fotografien eines Mannes, vielleicht Heinrich Blüchers und einen Zeitungsausschnitt über Hannah Arendt. HJ 16-16-70 ist ein hs. Entwurf zu einem Brief an Martin Bandmann. HJ 16-16-71 enthält einen hs. Brief vom 20.12.1975 und einen masch. Brief vom 5.12.1975 von Heinrich und Maria Popitz sowie die Kopie eines Ausschnittes aus der FAZ vom 8.12.1975 mit einem Nachruf auf Hannah Arendt von Uwe Johnson. HJ 16-16-72 ist ein hs. Brief vom 7.1.1975 von Gertrud Kroeker. HJ 16-16-73 enthält einen hs. Brief vom 16.12.1975 von Gertrud Kroeker und den hs. Entwurf zu einer Antwort. Bei HJ 16-16-74 und -75 handelt es sich um masch. Briefe von George Winnes vom 8.12.1975 und vom 2.1.1976. HJ 16-16-76 enthält einen masch. Brief vom 9.12.1975 von Melvyn A. Hill und den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 16-16-77 ist eine hs. Karte von unbekannter Hand. HJ 16-16-79 enthält einen hs. Brief ohne Datum von Henry M. Pachter und einen masch. Brief von Adolph Lowe. Bei HJ 16-16-80 handelt es sich um einen Ausschnitt aus The New York Times vom 6.12.1975 mit einem Artikel von David Bird über Hannah Arendt. HJ 16-16-81 ist eine hs. Karte vom 7.12.1975 von Wendy Wenner. HJ 16-16-82 ist ein Zeitungsausschnitt mit einem Nachruf auf Hannah Arendt. HJ 16-16-83 ist ein Telegramm vom 5.12.1975 von Elisabeth Young-Bruehl.

Anders, Günther, 1902 -
Bandmann, Martin
Bird, David, 1946 -
Donnelley, Strachan
Fürst, Ernst
Fürst, Kate
Hill, Melvyn A.
Johnson, Uwe, 1934 -
Keefe, Fred
Kohn, Jerome
Kroeker, Gertrud
Lazreg, Marnia
Lowe, Adolph, 1893 -
Lowell, Robert, 1917 - 1977
Luft, Gerda
Mack, Arien
McKenna, George
Michaelis-Stern, Eva.
Pachter, Henry Maximilian, 1907 -
Perlin, Terry M., 1942 -
Sampson, Shannon
Scheer, Malcolm E.
Shklar, Judith N.
Sternberger, Dolf, 1907 -
Wenner, Wendy
Winnes, George
Woodward, Beverly
Young-Bruehl, Elisabeth
Zaner, Richard M.
New School for Social Research (New York, N.Y.)
Frankfurter Allgemeine
Los Angeles times (Los Angeles, Calif.)
MB (Tel Aviv, Israel)
New republic (New York, N.Y.)
Newsday (New York, N.Y.)
New Yorker (New York, N.Y. : 1925)Time (New York, N.Y. : 1923)

Archivaliensignatur
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 16-16 (Fortsetzung)
Umfang
113 Stücke (304 Bl.) und 3 Sonderdrucke.
Bemerkungen
HJ 16-16-48 zeigt verso einen Entwurf von der Hand Lore Jonas' zu einem Brief an Georg Jonas.

Kontext
Hans Jonas >> Box 16
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1972-1993

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2050.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1972-1993

Ähnliche Objekte (12)