Vase
"Le Martin-pêcheur"
Auf der Rückseite Gedicht in Nadelätzung:
Ruisseau moussu
porte à l'Océan multicolore
le défi de nos rêves,
la plume émaillée
du martin pêcheur
EG mit Lothringer Kreuz
(Schäumender Bach bringt dem vielfarbigen Ozean die Herausforderung unserer Träume, die emaillierte Feder des Eisvogels)
Atelierstück "Grand Genre"
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.L 1973-19
- Maße
-
H 21,8 x D 13,3 cm
- Material/Technik
-
Modelgeblasen, beidseitig abgeflacht; hüttenfertig. Je eine runde und eine tropfenförmige farblose Auflage, mit goldener und silbriger Metallfolie unterlegt. In farblosem Glas eingeschlossene Schicht von Glaspulver und Farboxiden in Gelb-, Blau-, Weiß und Grüntönen, dünn rubinrot überfangen.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Emile Gallé à Nancy EG mit Lothringer Kreuz Exposition 1889, in Nadelätzung unter dem Boden.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Meisenthal
- (wann)
-
1889
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Leihgabe Barlach Heuer (Elmshorn 1930–2019 Paris)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Verreries de Meisenthal (1704‒1969)
- Provenienz: Leihgabe Barlach Heuer (Elmshorn 1930–2019 Paris)
Entstanden
- 1889