Vase

Vase "Les Lumineuses" mit einem Vers von Victor Hugo

Beschreibung Veröffentlichung: Das Studium der ostasiatischen Glaskunst inspirierte den französischen Künstler Emile Gallé zu der Herstellung von Überfanggläsern, die heute zu den schönsten und bedeutendsten Glaskunstwerken des Jugendstils gehören. Als Dekor wählte der studierte Botaniker überwiegend Motive aus der Pflanzenwelt und beförderte damit die reiche florale Ornamentik, die insgesamt charakteristisch für den französischen Jugendstil ist. Gallé, der sich auch als Gestalter exquisiter Möbel einen Namen machte, vertrat den künstlerischen Anspruch, seine Gläser und Möbel zu sprechenden Objekten zu formen. Sie sollten die Sprache der Natur sprechen und entsprechende Stimmungen und Symbolgehalte transportieren.

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Moderne
Inventarnummer
1900.331
Maße
Gesamt: Höhe: 43 cm; Breite: 20,5 cm
Material/Technik
Glas; überfangen; geätzt; geschnitten
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: Auf der Wandung Was: in Hochätzung: Gallé

Klassifikation
Zierobjekte (Sachgruppe)
Jugendstil (Stil)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Nancy
(wann)
um 1899

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Beteiligte

Entstanden

  • um 1899

Ähnliche Objekte (12)