Teller
Wandteller Ober-Steiger
Wandteller, weißes Porzellan, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Ober-Steiger) und Goldrand, auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Fürstenberg" sowie der Erläuterungstext "Glückauf-Verlag / Christoph Weigel / Obersteiger / 1721", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung. Der Wandteller zeigt die historische Darstellung eines Ober-Steigers in Paradetracht nach einem Motiv von Christoph Weigel (1654-1725) von 1721. Die Tracht besteht aus schwarzer Jacke mit Knopfleiste, weißen Kniehosen und -strümpfen, schwarzen Schnallenschuhen, Knieschnallen, Leder, Tscherpertasche und schwarzem Schachthut mit dem Bergbauemblem Schlägel und Eisen. In der rechten Hand hält die Figur eine verzierte Bergbarte, in der Linken eine Grubenlampe (Frosch). Die Darstellung wird von der Umschrift "Preafes fodinae - Der Ober-Steiger" eingerahmt. Die Machart des Tellers weißt Ähnlichkeiten zu den unter den Inv.-Nr. 030006635001, 030004606001, 030006604001 und 030006597001 inventarisierten Porzellantellern auf. Unter der Inv.-Nr. 030006641001 ist eine Dublette des Tellers verzeichnet.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030001991001
- Measurements
-
Durchmesser: 240 mm
- Material/Technique
-
Porzellan *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
Bergbarte
Grubenlampe
Traditionspflege
Paradetracht
Obersteiger
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Deutschsprachiger Raum
- Subject (when)
-
1721
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fürstenberg (Weser)
- (when)
-
1956-1990
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
Time of origin
- 1956-1990