Taufsteinfuß
Taufbecken in Form eines siebenseitigen Kelches; auf der Wandung des Beckens Putten mit den Leidenswerkzeugen Christi — Taufsteinfuß mit sieben Propheten
- Location
-
Kaufmannskirche, Chor, Erfurt
- Material/Technique
-
Sandstein; bemalt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift
- Related object and literature
-
Teil von: Taufbecken in Form eines siebenseitigen Kelches; auf der Wandung des Beckens Putten mit den Leidenswerkzeugen Christi - Taufstein - Fridemann, Hans (der Ältere) (Werkstatt) - 1608
hat Teil: Darstellung der Propheten Amos, Jesaja und Jeremia als Relieffiguren - Relief - Fridemann, Hans (der Ältere) (Werkstatt) - 1608
hat Teil: Darstellung der Propheten Hosea, Daniel, Hesekiel und Joel als Relieffiguren - Relief - Fridemann, Hans (der Ältere) (Werkstatt) - 1608
- Classification
-
Skulptur
- Subject (what)
-
Beschreibung: Arma Christi
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fridemann, Hans (der Ältere), 1576-1605 (Werkstatt) (Bildhauer)
- (when)
-
1608
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Taufsteinfuß
Associated
- Fridemann, Hans (der Ältere), 1576-1605 (Werkstatt) (Bildhauer)
Time of origin
- 1608