Akten

Bergkappe samt Junges Wildschwein Fundgrube und Zubehör am Widdersberg bei Neustädtel (Schneeberg), Bd. 2

Enthält u.a.: Bestätigung der Beilehn Hohe Fichte Fundgrube und Agnes Fundgrube.- Fortzahlung des Lohns an die Witwe des Steigers Christian Heinrich Leibiger.- Ausmauerung eines Teils des Türkner Wasserlaufs.- Reparatur des Türkner Tageschachtes.- Bau von Wohnhäusern auf der Dreifaltigkeit Halde durch den Bergarbeiter Schnedelbach und auf der Donat Halde durch den Bergarbeiter Strunz.- Niederbringung des Kunstschachtes bis zur 80 Lachter-Strecke.- Entschädigungsgesuch von Johanna Christiane Graupner wegen des Haldensturzes auf ihre Wiese, Abschrift des Kaufvertrages über das früher den Bochmannschen Erben gehörige Hausgrundstück.- Betriebsplan.- Vorschlag des Schichtmeisters Graff zur Errichtung eines Pochwerkes.- Zugewährung der Hälfte der Wismutschmelzhütte.- Kostenvoranschlag für den Bau eines Kunstgezeugs auf dem Jungen Türk.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 486 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 222c: Zeichnung über einen Teil des Grubenfeldes zwecks Aufsuchung des Kreuzes vom Bergkappe Flachen mit der Ameisenkluft in der 80-Lachter-Streckensohle, Lachter, 1836 (0,38 x 0,35).

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 02. B
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov: Bergamt Schneeberg
Laufzeit
1825 - 1836

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov: Bergamt Schneeberg

Entstanden

  • 1825 - 1836

Ähnliche Objekte (12)