Akten
Bergkappe samt Junges Wildschwein und Türken Fundgrube am Widdersberg bei Neustädtel (Schneeberg), Bd. 4
Enthält u.a.: Niederbringung des neuen Türkner Tage- und Treibeschachtes.- Herstellung der Türkner Schächte als Treibe- bzw. Kunstgestängeschacht.- Untersuchung eines Gangstückes durch Prof. August Breithaupt.- Ausmauerung des Türkner Treibeschachtes und Errichtung eines Pferdegöpels.- Bildung einer besonderen Gewerkschaft beim gemeinschaftlichen Revierunternehmen Hahnekräher Stolln.- Lossagung des Hahnekräher Stolln und Türkner Wasserlaufes zugunsten der neu gebildeten Gewerkschaft.- Tod des Obersteigers Heß.- Bau eines neuen Kunstgezeuges im Türkner Feld.- Erlass eines Teils der Pacht für die Pacemmühle.- Gesuch des Grundbesitzers Carl Ernst Bauer aus Zschorlau um Verschlagung des offenen Türkner Göpeltreibehauses.- Abtragung des Kunstgezeugs im alten Bergkappner Feld.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 488 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 10: Lageskizze des Bergkappner Pochwerksgrabens, Folio, 1848.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 02. B
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov: Bergamt Schneeberg
- Laufzeit
-
1841 - 1848
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov: Bergamt Schneeberg
Entstanden
- 1841 - 1848