Karten und Pläne

"Entwurf zu einem herrschaftlichen Wohnhaus" [Entwurf für die Gestaltung der Westfassade (Hauptfassade) des Palais' Taubenheim, des späteren Palais' Urach (Neckarstraße 68), in Stuttgart]

Sorgfältig ausgeführte kolorierte Federzeichnung / fünf rundbogige Kellerfenster, fünf rechteckige Fenster im Erdgeschoss, fünf rechteckige Fenster im ersten Obergeschoss (Beletage), jeweils ein reich verzierter Rundbogen als Fenstergiebel über den drei mittleren Fenstern der Beletage, Balustrade vor den drei mittleren Fenstern der Beletage, jeweils ein verzierter Segmentgiebel über den beiden äußeren Fenstern der Beletage, fünf rechteckige Fenster im zweiten Obergeschoss, fünf kleine Fenster im Dachgeschoss über dem zweiten Obergeschoss, nicht kolorierte Einzeichnung eines Anbaus an der Nordseite des Palais': im Erdgeschoss ein rundbogiges Eingangstor mit schmiedeeisernem Gitter, im ersten Obergeschoss rechteckiges Fenster mit verziertem Segmentgiebel über dem Fenster, vor dem Fenster Balustrade, das Fenster wird beiderseits von zwei Halbsäulen eingerahmt, über dem ersten Obergeschoss Balustrade als Begrenzung einer Terrasse, die über das zweite Obergeschoss zugänglich ist; der Anbau wird in den beiden Grundrissen GU 97 Nr. 105 und 106 als Loggia bezeichnet.
Ausführung: kolorierte Federzeichnung
Literatur:
Fränkel, Ludwig: [Artikel über] Heinrich Wagner. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 44 S. 437-439.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 108
Dimensions
22 x 32 (Höhe x Breite); Trägerformat: 27,5 x 33,5 cm (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: Verunreinigungen, Schimmelbefall

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Originalmaßstab: ohne Maßstabsangaben

Blattzahl: 1

Context
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 8. Anhang: Pläne und Aufrisse zum Palais Urach in Stuttgart (vormals Palais Taubenheim, Neckarstraße 68) >> 8.3 Aufrisse der Fassade
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart

Indexentry place
Stuttgart S; Neckarstraße
Stuttgart S; Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim)
Stuttgart S; Taubenheim, Wilhelm August Graf von, Grundeigentum des

Creator
Autor/Fotograf: "H[einrich] Wagner" (Signatur rechts unten)
Date of creation
"20. Juni [18]64" (Datierung rechts unten)

Other object pages
Rights
Last update
01.04.2023, 5:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: "H[einrich] Wagner" (Signatur rechts unten)

Time of origin

  • "20. Juni [18]64" (Datierung rechts unten)

Other Objects (12)