AV-Materialien

Die Argen - Vom Eistobel an den Bodensee

Bei Oberstaufen in Bayern entspringen die Quellflüsse der Argen, die 80 Kilometer entfernt, in Langenargen, in den Bodensee mündet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004030/501
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:30:00; 0'30
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Treffpunkt im Grünen

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> November 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Bauwerk; Kabelhängebrücke
Fluss; Argen
Geologie; Nagelfluh, Eistobel
Landschaft; Argengau
Landwirtschaft; Obstanbau Argengau
Indexbegriff Person
Löffler, Herbert
Schimmelpfeng, Hermann
Scholz, Herbert; Geologe, Hochschullehrer
Schröder, Heinz Gerd
Schupp, Conny
Setz, Melchior
Sieger, Walter
Indexbegriff Ort
Langenargen FN
Oberstaufen OA; Obere Argen
Wangen im Allgäu RV

Laufzeit
8. November 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. November 2000

Ähnliche Objekte (12)